Zum Hauptinhalt springen

jüngste Beiträge in »Der Wunsch nach Frieden«


Video Dokumentation von Patrice Fuchs 2018 - 46:13
15. Mai 2020

Alfred Adler und die pädagogische Revolution


Eine der bedeutendsten Persönlichkeiten in Wien um 1900 war Alfred Adler, er veränderte die gesamte Pädagogik und die Psychotherapie.

 

Anfang der 1930er Jahre war Adler mit seiner optimistischen Sicht vom Menschen einer der bekanntesten Psychologen der westlichen Welt. Als Erster erkannte er die Problematik emotionaler Verwöhnung, beschrieb den Einfluss der Geschwisterkonstellation, wies Auswege bei schier unlösbaren Konflikten mit 'schwierigen' Kindern. Viele seiner psychologischen Begriffe und pädagogischen Analysen sind ins Allgemeinwissen eingesickert - und wurden durch Neurobiologie und Entwicklungspsychologie bestätigt.

Adler war überzeugt von der unbegrenzten Lernfähigkeit jedes Kindes - wie auch der möglichen Wandlungsfähigkeit des Erwachsenen. Keiner sei der Sklave seiner Gene oder Gefangener seiner Kindheitsumstände. Sein pädagogischer Optimismus ist hochaktuell - und könnte heute viele Eltern und Lehrer inspirieren. Zudem bietet seine Individualpsychologie eben auch überraschende Perspektiven auf die allgemeinere Frage: Wie kann dem Erwachsenen ein erfülltes Leben gelingen?

Quelle: http://alfred-adler-panorama.info/videos/

__

Musik in diesem Video: Mehr erfahren Jazz på svenska
Lizenziert an YouTube durch
[Merlin] Playground Music Scandinavia (im Auftrag von Heptagon); LatinAutor - Warner Chappell, CMRRA, LatinAutor, Muserk Rights Management, UNIAO BRASILEIRA DE EDITORAS DE MUSICA - UBEM und 6 musikalische Verwertungsgesellschaften