Israel

20.08. 2022

‘Israel only knows one language’: Gideon Levy on why Israel bombed Gaza

Mohamed Hashem

19 August 2022 11:48 UTC | Last update: 1 day 4 hours ago

Gideon Levy: «Israel attacked Gaza, because Israel can attack Gaza»
«Israel uses only one language and is refusing to try an alternative, which is not violence.»

Israeli journalist Gideon Levy...

9.06. 2021 By Lawrence Davidson - 7. Mai 2021 "Information Clearing House"

Israel verliert seine Besten

Im Jahr 2012 berichtete die israelische Zeitung Haaretz über eine Umfrage, die besagt, dass mindestens ein Drittel der Israelis in Erwägung ziehen würde, ins Ausland auszuwandern, wenn sich die Gelegenheit biete.

Während die Wirtschaft sicherlich eine Rolle bei dieser Auswanderung spielt, ist sie nicht der einzige Faktor. Es ist auch eine Frage des Gewissens. Besonders auffällig unter denen, die gehen, ist die Zahl der Intellektuellen und Akademiker. Und unter dieser Gruppe befinden sich einige der ethischsten Bürger Israels.

Hier können...

1.11. 2015 Von Uri Avnery

Uri Avnery: Adolf, Amin und Bibi

Aber genau das geschieht gerade. Und nicht nur im Ausland. Immer mehr Leute in Israel stellen sich dieselbe Frage.

Weiterlesen: https://www.palaestina-portal.eu/Stimmen_Israel_juedische/Uri_Avnery/avnery_uri_Adolf%20Amin%20und%20Bibi.htm

20.01. 2015

Israel fordert Deutschland auf die Bezahlung des ICC einzustellen!

Und führte weiter aus:

„Wir werden auf jedem möglichen Wegen dagegen ankämpfen und wir werden andere mit ins Boot holen, um gegen diese Absurdität zu kämpfen, wir sind schon dabei. Wir werden es nicht zulassen, dass IDF Soldaten [der Israelischen Verteidigungskräfte] vor internationalen Tribunalen stehen.“

Isreals Außenminister Avigdor...

2.02. 2007

Israels unmoralisches „Recht zu existieren“

von John Whitbeck, Christian Science Monitor

Nun, da der palästinensische Bürgerkrieg  – auf den Israel, die US und die EU lange gewartet haben  – im Begriff ist, auszubrechen, mag es an der Zeit sein, die Rechtfertigung zu prüfen, die von Israel vorgebracht wurde und von den US und der...

24.03. 2013

Die Mauer/WALL/MUR

Als ich am Montag vor einer Woche (6.11. 23.10 Uhr auf 3sat) den Film „MUR/WALL“ sah, fiel ich aus allen Wolken.

Ich wusste zwar, dass die Israelis eine acht Meter hohe Mauer bauten. Von der Monströsität dieses „Bauwerks“ hatte ich bis dato jedoch keine Ahnung: 50 Meter breit ist...

21.06. 2007

„Wann beginnt der Neue Tag?“  – oder die Weisheit des Rabbi

Ein Beitrag zur Rassismus- und Antisemitismus-Diskussion

Ein weiser Rabbi stellte seinen Schülern die folgende Frage:

«Wie bestimmt man die Stunde, in der die Nacht endet und der neue Tag beginnt?»  – Einer der Schüler antwortete: «Vielleicht ist es der Moment, in dem man einen Hund von einem Schaf unterscheiden kann?»  – Der Rabbi schüttelte den Kopf.

17.10. 2006

Die Welt darf nicht schweigen. Die Menschen in Gaza sind keine Versuchstiere.

Die Journalistin Andrea Bistrich führte ein Interview mit Dr. Juma Al Saqqa, Facharzt für plastische Chirurgie sowie Sprecher des Schifa-Krankenhauses in Gaza-Stadt, über den vermutlichen Testeinsatz neuer israelischer Waffen im Gaza-Streifen.

Palästinensische Ärzte befürchten, daß israelische Armee Gaza-Invasion zum Waffentest nutzt. Gespräch mit Juma Al Saqqa. Dr. Juma Al...

22.06. 2007

Ein ganzes Volk einsperren

von John Pilger, 22.06.2007 — New Statesman/ZNet

Israel ist dabei, jede Idee eines Staates Palästina zu zerstören und es wird ihm erlaubt, eine ganze Nation einzusperren.

Das wird deutlich durch die letzten Angriffen auf den Gazastreifen, dessen Leiden schon zu einer Metapher für eine Tragödie geworden ist, die...

3.09. 2007

«Israel ist für Juden das unsicherste Pflaster der Welt»

Ilan Pappe ist unter Israels Historikern wohl der umstrittenste. Jetzt nimmt er eine Auszeit in England. Zuvor hat er sich noch mit der Friedensbewegung angelegt.

von Marlène Schnieper, Haifa

Ilan Pappe? Der erste Student, der uns auf dem Parkplatz der Universität Haifa begegnet, strahlt, als er den Namen...

18.03. 2013

Brief an New York Times, 4. Dezember 1948

Anlässlich des Besuchs von Menachim Begin in den USA haben jüdische Intellektuelle, einschließlich Albert Einstein und Hanna Arendt und Siedney Hookvon, einen Brief an die New York Times geschrieben, der am 4.12.1948 erschien.

von Albert Einstein, Hanna Arendt, u. a.

Von besonderem Interesse ist die Erwähnung des Deir...

18.03. 2013

«Einer dauerhaften Friedenslösung den Weg bereiten»

Rolf Verleger und die Berliner Erklärung "Shalom 5767"

von Miriam Weissbrod und Daniel ben Elias

In seiner sehr persönlichen Auseinandersetzung mit dem Judentum und Israel versucht Rolf Verleger, ein deutscher Jude der Nachkriegsgeneration, einen Ausweg zu finden aus der scheinbar ausweglosen Situation in Palästina.

16.01. 2008

Barenboim  – Ehrenbürgerschaft auf dem Mond

Amira Hass, 16.1.08, Haaretz

„Daniel Barenboim, der weltbekannte israelische Pianist und Dirigent, ist zum palästinensischen Ehrenbürger ernannt worden“

und hat einen palästinensischen Pass erhalten, berichtete Haaretz in der Englischausgabe am Montag und verwendete eine Geschichte von Reuters. Die Ynet-Version sagte, das die palästinensische Behörde Barenboim die palästinensische Staatsbürgerschaft...

17.12. 2004

Brief an einen Soldaten

von Gideon Levy

Lieber Soldat!

Es ist unmöglich, das zu tun, was du in den besetzten Gebieten tust, ohne darüber nachzudenken, wie du es tust.

Es ist unmöglich für dich, dich ohne das Gefühl „enormer Genugtuung“, täglich in große Gefahr zu begeben. Du und deine Kumpels wäret...

4.02. 2002

"Sag die Wahrheit, Shimon Peres!"

Ein Journalist und Weggefährte fordert Israels Aussenminister Shimon Peres auf, die verbrecherische Regierung von Ariel Sharon zu verlassen.

von Gideon Levy*

In den vierundzwanzig Jahren unserer Bekanntschaft (vier davon war ich dein Mitarbeiter) schreibe ich dir heute zum dritten Mal einen offenen Brief. Das erste Mal war 1989, ...

18.03. 2013

In eigener Sache: Ein Wort zu Pessach

von Reuven Cabelman

Wer auch immer die gewählten Vertreter und Führer des zionistischen Staates gewesen sein mögen  – ob Peres oder Sharon, Begin oder Rabin, Barak und Livni, ob Netanyahu und Lieberman, ob „links oder „rechts“  – sie alle spielten mit dem Leben von Juden.

29.01. 2012

Gott beherrscht alles im Israel von 2012, sogar den Staat

Gideon Levy, Haaretz, 29. 01. 2012

Gideon Levy wurde 1953 in Tel Aviv als Sohn von Flüchtlingen geboren; sein Vater stammte aus dem Sudetenland. Levy war von 1978 bis 1982 Sprecher von Shimon Peres.

1982 schrieb er erstmals für die israelische Tageszeitung " Ha´aretz" . Seit 1986 berichtet...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.