Wie die Kirche unsere Psyche prägte
- Die Entwicklung vom Familienclan zur Kleinfamilie und zum Individualismus
- Von Nadja Podbregar
- Wissenschaft.de 12. November 2019
- Die katholische Kirche und besonders ihre im Mittelalter etablierten Vorgaben für das Heiraten und die Familienordnung haben nachhaltige Spuren in der Psyche der westlichen Gesellschaften hinterlassen, wie nun eine Studie belegt. Demnach führte das strikte Verbot der Verwandtenehe dazu, dass die seit der Jungsteinzeit etablierten familienbasierten Gruppenstrukturen aufgebrochen wurden. Dies förderte für die westliche Gesellschaften bis heute typische Merkmale wie Individualismus, Unabhängigkeit und eine geringe Gruppenkonformität.
Psychologie, Erziehung, Kultur, Religion, Evolution
Weiterlesen: Wie die Kirche unsere Psyche prägte
- Gelesen: 306