Eine halbe Million Klicks auf Youtube sind für eine politische Diskussionsrunde abseits der Staats- und Konzernmedien ein großartiger Erfolg
und man kann nur hoffen, dass es so weiter geht. In der zweiten Ausgabe liegt der Schwerpunkt beim Thema Wirtschaft: Neoliberalismus, soziale Spaltung und ethische Fragen eines “alternativlosen” Kapitalismus.
Gäste:
- Prof. Dr. Athanassios Giannis, Leiter des Instituts für organische Chemie der Universität Leipzig,
- Peter König, der über 20 Jahre für die Weltbank Wasserentwicklungsprojekte geleitet hat
- Ernst Wolff, Autor des Buches “Weltmacht IWF – Chronik eines Raubzuges”
- Albrecht Müller, Ökonom, ehemaliger Wahlkampfleiter von Willy Brandt und Kopf des alternativen Nachrichtenportals NachDenkSeiten.