Ethik

12.07. 2022 von T. Röper Antispiegel 10. Juli 2022 05:00 Uhr

Russland wird wohl kein Getreide mehr an den Westen liefern

Westliche Medien und Politiker verbreiten die Legende, dass Russland angeblich sowohl die eigenen Getreidelieferungen zurückhält, als auch den Getreideexport aus der Ukraine verhindert. Beides ist nicht wahr.

30.03. 2022 Norbert Häring  – 29 März 2022  – 6 Min.

Wird der globale Pandemievertrag der WHO uns den Dauer-Ausnahmezustand bringen? - Teil 2

Das kaum bekannte Projekt eines globalen Pandemie-Vertrags zwischen WHO, EU und nationalen Regierungen sorgt für Unruhe im kritischen Netz.

 Es wird befürchtet, dass Regierungen und Parlamente sich damit unter die direkte Herrschaft der WHO begeben würden und die transhumanistische Agenda des Weltwirtschaftsforums befördert werden soll. Eine Suche in offiziellen Quellen ergab, dass an mindestens einer dieser Befürchtungen einiges dran ist.

Teil 1 dieses Videos und den...

30.03. 2022

Wird der globale Pandemievertrag der WHO uns den Dauer-Ausnahmezustand bringen? - Teil 1

Video-Kanal von „Geld und mehr“ geht an den Start bei Youtube, Odysee und theplattform

19.01. 2022 Von Dr. med. Amir Mortasawi

Zur weiteren Ethik-Diskussion: COVID 19 Corona Ausstiegskonzept

Bhakdi, Walach, Weikl: Ankündigung MWGFD-Corona-Ausstiegskonzept

https://www.mwgfd.de/2022/01/bhakdi-walach-weikl-ankuendigung-mwgfd-corona-ausstiegskonzept/

Prof. Sucharit Bhakdi, Prof. Harald Walach und Dr. Ronald Weikl stellen hier das „MWGFD-Corona-Ausstiegskonzept“ mit 10 Forderungen vor, das am Mittwoch, 19. Januar 2022 von 18:00 bis ca. 21:00 Uhr in einer online-Pressekonferenz, live gestreamt von OVALmedia vorgestellt werden wird.
...

19.01. 2022 https://www.pathologie-konferenz.de/ 17.1.2022

Zur Corona-Ethik-Diskussion

Erstmaliger Nachweis des Impf-Spikeproteins bei einer nach der Impfung gegen Covid-19 verstorbenen Person

https://www.pathologie-konferenz.de/ 17.1.2022

Der Verdacht, dass das durch die „Impfung“ gegen Covid-19 im Körper gebildete Spike-Protein für die pathologisch festgestellten Entzündungen und Läsionen von Gefäßen verantwortlich sein könnte, konnte jetzt erstmals immunhistologisch bestätigt werden.

Den Pathologen Prof. Arne Burkhardt und Prof. Walter Lang ist es mit ihrem Team gelungen, ...

12.04. 2021 Urs P. Gasche / Infosperber 12.04.2021

«Impfungen als Allerheilmittel ist eine gefährliche Strategie»

Herzchirurg Paul R. Vogt wirft den Behörden Ignoranz vor, weil sie nur auf Impfungen und nicht ebenso auf Medikamente setzen.

Paul R. Vogt.zvg .187
Paul R. Vogt © zvg

«Diskussion rüde abgeschmettert»

Eine effektive medikamentöse Therapie von Covid-19 könnte viel Leid und viele Todesfälle verhindern und wäre ein wichtiger Beitrag, die Spitäler zu entlasten, sagt Vogt. Man frage sich, wieso es im Pharma-Land Schweiz nicht möglich sein soll, prospektiv-randomisierte Studien mit Medikamenten-Kombinationen...

17.04. 2019 Von Evgeny Morozov 17.4.2019 NZZ 17.4.2019

Evgeny Morozov: Das World Wide Web war nie ein Garten Eden

Ein Leben ohne digitale Infrastruktur ist heute unvorstellbar. Dreissig Jahre liegt die Erfindung dieser Technologie zurück, die uns nie geahnte Möglichkeiten erschlossen hat  – im Guten wie im Schlechten.

Weiterlesen: https://www.nzz.ch/feuilleton/evgeny-morozov-das-internet-war-nie-ein-garten-eden-ld.1475673

Evgeny Morozov ist Autor und Blogger. Er beschäftigt sich seit Jahren mit neuen Technologien und Medien, die er im Kontext von Ökonomie und Politik kritisch reflektiert. Aus dem Englischen von as.

 

2.05. 2020

Concierto de Aranjuez - Joaquín Rodrigo II. Adagio / Pablo Sáinz-Villegas - LIVE

Ein kleiner Beitrag zur Stärkung unseres Immunsystems in unruhiger Corona-Zeit
Video 12 :38

Geschätzte Seniora-Leserin, geschätzter Seniora-Leser,
gönnen Sie sich in der Hektik der bedrückenden Corona-Zeit und irritierenden -Nachrichten 12 Minuten der Ruhe und lauschen Sie bei Gelegenheit den wunderbaren Klängen des Aranjuez Konzerts.
Wir tun damit etwas für's Gemüt, die Seele, für die Psyche und stärken so...

9.12. 2016

Ethik in Wissenschaft und Politik  – ein Leserbrief und unsere Antwort

Guten Tag,
den letzten Satz in diesem interessanten Bericht kann ich nicht nachvollziehen. Kosinski sagt, er habe keine Schuld, er habe die Bombe nicht gebaut, sondern nur gezeigt, dass es sie gibt. Doch so, wie ich es verstanden habe, war er der Architekt. Mit anderen Worten, ohne die...

23.06. 2016

Zur Bedeutung des Hippokratischen Eides in der heutigen Zeit

Aus der Schweizerischen Ärztezeitung:

Vorstandsmitglieder der Hippokratischen Gesellschaft Schweiz:
Josias Mattli, Dr. med., Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, Mitglied der FMH, Val Müstair;
Ursula Knirsch, Dr. med., Fachärztin für Neurologie, Mitglied der FMH, Zürich;
Raimund Klesse, Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Mitglied der FMH, Chur;
Sabine Vuilleumier-Koch, ...

20.06. 2016 von Sigrid Schiller

«Der Mensch darf nie aufhören, Mensch zu sein» (A. Schweitzer)

Was hat uns Albert Schweitzer in der heutigen Welt zu sagen?

Die drei Preisträger erforschten und entwickelten wirksame Medikamente gegen die Krankheiten Malaria, Flussblindheit und die sogenannte Elephantiasis. Dank ihres Einsatzes kann jedes Jahr das Leben von etwa 100000 Malaria-Patienten gerettet werden und wird in naher Zukunft die Flussblindheit (Onchozerkose) und die Elephantiasis (lymphatische Filariose), die zu schrecklichen Entstellungen führt, ausgerottet sein...

25.05. 2016 von Dres. med. Ursula und Walter Knirsch, Zürich

CRISPR Cas9  – «Wir sind weit davon entfernt, das ‹Konzert der Gene› des Menschen zu verstehen»

Es braucht ein Moratorium zum Schutz des menschlichen Genoms

Hintergrund

CRISPR Cas9 wurde vor einigen Jahren von Forschern bei Bakterien gefunden und als eine Art bakterieneigene Immunabwehr gegen Viren identifiziert. Nachdem man die Funktionsweise dieses Abwehrsystems nachvollziehen konnte, wurde klar, dass damit ein Instrument für die Gentechnologie vorliegen würde, wenn man es auf andere Zellarten anwenden würde. Seither...

28.02. 2016

Multipolare Welt gegen Krieg

Ein dringender Appell für eine multipolare Koalition des Friedens

Bitte unterzeichnen/weiterverbreiten

Unsere Welt steht an einem kritischen und gefährlichen Wendepunkt. Die zerstörerische Politik einseitiger militärischer Interventionen und illegaler Regimewechsel, betrieben von den USA und ihren Verbündeten, hat zur Möglichkeit einer militärischen Konfrontation zwischen den grossen Weltmächten und Nuklearmächten geführt, die einen neuen Weltkrieg auslösen könnte.

21.12. 2015 Neuer Beitrag im Blog von Jeans Wernicke

Auf dem Weg in den digital-autoritären Sicherheitsstaat?

Gemeinsam mit ihm ehrte die Liga auch die Filmregisseurin Laura Poitras und den Journalisten Glenn Greenwald, die mit der Pu­blika­tion von Snowdens Enthüllungen betraut sind. Was macht das Wirken dieser drei Menschen so besonders und notwendig? In welchem Kontext fanden ihre Enthüllungen statt? Und wovor haben sie uns  – ein...

7.12. 2015

Solidarwerkstatt: Nein zur militärischen EU-Beistandsverpflichtung!

Aktive Neutralität bedeutet Solidarität mit den Opfern und Nein zur Kriegspolitik der EU!

Frankreich ist wesentlich mitverantwortlich dafür, dass dieser Terror im so genannten Islamischen Staat einen territorialen, wirtschaftlichen, militärischen und politischen Rückzugsraum erhalten hat. Mit der Losung Assad muss weg hat es seine Waffenexporte an die AusrüsterInnen und Financiers des Terrors seit 2013 verdoppelt (siehe: http://www.werkstatt.or.at/index.php?option=com_content&task=view&id=1371&Itemid=1)

24.03. 2009 Das Schlussdokument der internationalen Konferenz von Belgrad, veranstaltet am 23. und 24. März 2009 in Belgrad 23. und 24. März 2009 in Belgrad

Niemals vergessen

Belgrade Forum for a World of Equals

Die Konferenz versammelte rund 700 Wissenschaftler und Experten aus dem Bereich internationale Beziehungen und Sicherheit aus Serbien und 45 Ländern aller Kontinente, mit Ausnahme von Australien. Gegen 60 Teilnehmer legten ihre Papiere zu verschiedenen Aspekten der Aggression und der anschliessenden Entwicklung vor.

Die Eröffnungszeremonie erfolgte im Beisein von Frau...

20.09. 2015

Manifest für Europa  – Wir wollen ein Europa des Friedens und des Rechts!

Bedrohung von Freiheit, Demokratie und Frieden

Die hohe Verschuldung in fast allen europäischen Staaten, hohe Arbeitslosenraten, vor allem bei der Jugend, eine schleichende Inflation, die Schwächung und Ausdünnung des Mittelstandes, zahllose ungelöste Fragen im Zusammenhang mit Millionen von Flüchtlingen aus den Balkanstaaten, aus Afrika, dem Nahen Osten und Afghanistan, ...

12.09. 2015

Genauer erfassen: Ethik und Kultur  – Leo Tolstoi, Ilja Repin und die «Wandermaler»

10 Jahre «Kunst Schwyz»

Der Verein entstand 1992 als Gegenposition zu jener Kunstszene, die sich im Rahmen der Weltausstellung von 1991 der zerstörerischen Schweizschelte «700 Jahre sind genug» anschloss und zu profilieren suchte. Urs Knoblauch hat sich dieser Gegenbewegung spontan angeschlossen und wurde Gründungsmitglied der Künstlervereinigung im Kanton Schwyz.

Im Rahmen der diesjährigen...

1.09. 2015 Von Luz María De Stéfano Zuloaga de Lenkait, Juristin und Diplomatin a.D. 01.09.15

Sprachrohre der Kriegstreiber gehören in keine deutsche Redaktion.

Es sind unbestrittene Fakten, die Stefan Kornelius Behauptungen widersprechen, Fakten, die die USA und EU anklagen. Die westliche Welt, nämlich die USA und EU-Staaten haben im letzten Jahrzehnt Kriege angezettelt und finanziert.

Trotz aller Krisen und Katastrophen, die sie dadurch verursacht haben, kennt die Öffentlichkeit bisher keine Kurskorrektur dieses...

30.10. 2015

«Kein assistierter Suizid in Deutschland!» Offener Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages

Dr. med. Susanne Ley
Postfach 68 02 75
50705 Köln
E-Mail: arbeitsbuendnis@kein-assistierter-suizid.de

Kein assistierter Suizid in Deutschland!

Köln, 28.10.2015

Sehr geehrte/r

am 6.11.15 sollen Sie als gewählter Volksvertreter über vier Gesetzentwürfe zum assistierten Suizid abstimmen.

29.10. 2015 Markus Kompa 29.10.2015

Verschwörungstheoretiker blasen zur Hexenjagd auf Historiker Dr. Daniele Ganser

Besorgte Bürger in Witten fordern Zensur von Wissenschaft

von der privaten Universität Witten-Herdecke die Ausladung des Schweizer Historikers Dr. Daniele Ganser, der am Donnerstag dort einen Vortrag über Medienkritik halten soll. Außerdem fordern die Wittener Verschwörungstheoretiker Distanzierung von Gansers "Thesen", ohne solche jedoch konkret zu benennen.

Die selbst ernannten McCarthys, die sich irreführend als "Bündnis gegen Verschwörungswahn" ...

13.09. 2015 von Willy Wimmer

Jeremy Corbyn  – mehr als ein politischer Robin Hood

Der Herr Bundespräsident wird nicht müde, für mehr kriegerische Abenteuer zu plädieren, damit noch mehr Menschen in Nachbarregionen Leben, Heimat sowie Hab und Gut verlieren, um in Lagern oder anderen Ländern ihr Leben zu fristen.

EU-Europa zerlegt sich über die Migrationsentwicklung in einer Weise, wie es die Champagner-Riege um...

7.06. 2015 von Erika Vögeli

Gedanken zur Präimplantationsdiagnostik PID

Konkret geht es um die Änderung von Art. 119 der Bundesverfassung, damit Gentests  – die sogenannte Präimplantationsdiagnostik (PID)  – bei im Reagenzglas hergestellten Embryonen durchgeführt werden dürfen. Die PID soll im Fortpflanzungsmedizingesetz erlaubt werden. Der ursprüngliche Vorschlag des Bundesrates wollte die PID nur für jene Elternpaare zulassen, die um die Gefahr...

6.12. 2015 Interview von Ken Jepsen mit Willy Wimmer zum Bundeswehreinsatz in Syrien und Mali

Willy Wimmer zum beschlossenen Kriegseinsatz in Syrien und Mali: »Wir haben mit "Winkeladvokaten" zu tun, die das Gesetz kriegskompatibel auslegen.«

Am 4. Dezember 2015 stimmte der Bundestag dem Antrag der Bundesregierung (18/6866, 18/6912) bezüglich des Bundeswehreinsatzes in Syrien gegen den „Islamischen Staat“ IS zu. 445 Abgeordnete stimmten für das Mandat, 145 dagegen und 7 enthielten sich. Es soll zukünftig unmittelbare Unterstützungsleistungen im Kampf gegen den IS geben.

Wenige Tage zuvor hatte die Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen auch angekündigt, dass eine Unterstützung durch Deutschland im afrikanischen Mali an der Seite Frankreichs dringend nötig sei, um den Bündnispartner zu "entlasten".

Für Willy Wimmer, Urgestein der CDU, jahrelanges Mitglied des Verteidigungsministeriums und ehemaliger Vize-Präsident der OSZE, ist die...

4.12. 2015 von Wesley Clark

Geplante Kriege des Pentagon: Wesley Clark, Vier-Sterne-General der US Army, zum Krieg in Syrien (am 3.10.2007!)

Wesley Clark, Vier-Sterne-General der US Army und 1997-2000 NATO Oberbefehlshaber, berichtet in einer Rede beim Commonwealth Club of California von seinem Besuch im Pentagon, 10 Tage nach 9/11, und zitiert einen Kollegen aus dem Vereinigten Generalstab (Joint Chiefs of Staff):

»Er sagte: Wir werden mit dem Irak beginnen und dann nehmen wir uns Syrien, Libanon, Libyen, Somalia, den Sudan und dann den Iran, sieben Länder in fünf Jahren.»

»Ich konnte nicht glauben, dass das die Wahrheit sein kann, aber es ist wirklich das, was später geschehen ist«.

»Einige...

1.10. 2015

Ethik oder Etat  – Sind unsere Werte nur Börsenwerte?

Ken Jepsen im Gespräch mit

  • Prof. Dr. Athanassios Giannis, Leiter des Instituts für organische Chemie der Universität Leipzig,
  • Peter König, der über 20 Jahre für die Weltbank Wasserentwicklungsprojekte geleitet hat,
  • Ernst Wolff, Autor des Buches "Weltmacht IWF  – Chronik eines Raubzuges",
  • Albrecht Müller, Ökonom, ehemaliger...

3.12. 2014 von Urs Knoblauch, Kulturpublizist und Gymnasiallehrer, Fruthwilen TG

Das gute Buch als Kulturgut fördern und erhalten

Der «Büecher-Chorb»  – Ein Beispiel einer genossenschaftlichen Buchhandlung als wertvolle Bereicherung der Gemeindekultur und Persönlichkeitsbildung

buecher-chorb-aadorf CHHIMG 9922

Seit vielen Jahren besteht die genossenschaftliche Buchhandlung Büecher-Chorb in Aadorf im Kanton Thurgau. Die erfahrene Buchhändlerin Gisela Hassenstein hat zusammen mit am guten Buch interessierten Eltern, Lehrern, Freunden und Bücherliebhabern den Büecher-Chorb als Genossenschaft gegründet und aufgebaut.

21.07. 2015

«Bei uns ist die Freiheit zum Staatsprinzip geworden, das uns alle eint»

Rede von Bundesrat Ueli Maurer anlässlich des Jubiläumsfests «700 Jahre Schlacht am Morgarten» vom 21. Juni 2015 beim Morgarten-Denkmal

Ich möchte über den staatspolitischen Wert der Geschichte reden; darüber, wie sie uns prägt und was sie uns lehrt. Dass Geschichte lebendig ist, das beweisen Sie alle mit diesem eindrücklichen, grossen Aufmarsch hier.

Wie wichtig unsere Geschichte ist, das beweisen uns aber auch die Historiker. Weil dieses Jahr verschiedene...

16.09. 2013

Mehr soziale Verbundenheit

Mehr soziale Verbundenheit

von Dr. Annemarie Buchholz-Kaiser

Als der Eiserne Vorhang geöffnet und mit einer ökonomischen Operation Schock-Behandlung Russland in die Knie gezwungen wurde, wusste noch keiner von uns, was Hochmut und Grössenwahn im westlichen Bündnis ausrichten würden.

30.11. 2015 Willy Wimmer

Rede von Willy Wimmer, Staatssekretär a.D., in Belgrad, Sava-Konferenzzentrum, am 24. 11.2015, auf der Konferenz des Belgrader Forums „einer Welt der Menschen und Staaten mit gleichen Rechten“, in Kooperation mit der „Stiftung St. Andreas I“ aus St. Peter

Hochverehrter Herr Staatspräsident,
Herr stellvertretender Ministerpräsident Dacic.
meine Herren Co-Vorsitzenden,
für die serbische Seite, Herr Jovanovic,
für die russische Seite, Herr Jakunin

Es besteht kein Zweifel. Die Welt ist im Umbruch. Es besteht auch kein Zweifel daran, daß der Name der Stadt Belgrad mit diesem Umbruch verbunden ist. Vielleicht...

23.07. 2015

Der Kabarettist und Liedermacher Florian Ernst Kirner hat sich in Griechenland selbst ein Bild gemacht

Soeben erhalte ich von Jens Wernicke dieses Interview. Es ist lesenswert.

Florian Ernst Kirner

Florian Ernst Kirner alias Prinz Chaos II. arbeitet als Kabarettist, Liedermacher und Blogger. Er ist seit seiner frühen Jugend politisch aktiv, vor allem in den Bereichen Antifaschismus, Friedensbewegung und internationale Solidarität. 2013 verfasste er mit Konstantin Wecker den „Aufruf zur Revolte„. Er lebt in Südthüringen, ...

23.11. 2015 von David Hesse*

«Wir warteten, bis sie zu Bett gingen, und töteten sie im Schlaf»

1626 Menschen soll er getötet haben, Drohnenpilot Brandon Bryant. Jetzt kann er nicht mehr schweigen.

Darin war die Zahl der Tötungen aufgeführt, an denen Drohnenoperateur Bryant mitgewirkt hatte: 1626 Stück.

1626 Tote auf einen einzigen Soldaten  – Bryant erfuhr mehr über das Drohnenprogramm als die meisten Amerikaner. Das Programm ist geheim. Wie viele Personen jedes Jahr von unbemannten Fliegern des Militärs und des Geheimdienstes...

3.07. 2013

Tschingis Aitmatows Vermächtnis an uns Menschen

Aitmatow

„Dank umfassender Erkenntnisse und der zielgerichteten Nutzung vieler objektiver Gesetze der materiellen Welt hat die Menschheit ein hohes Niveau der technischen und technologischen Entwicklung erreicht. Im Bestreben, die modernsten Errungenschaften des wissenschaftlich-technischen Fortschritts im Leben auch anzuwenden, hat die Menschheit jedoch zugleich ihre geistig-sittliche Sphäre aus dem Blickfeld verloren, ...

30.06. 2013

150 Jahre Rotes Kreuz „Kinderzüge in die Schweiz 1946  – 56“

150 Jahre Rotes Kreuz „Kinderzüge in die Schweiz 1946  – 56“

Filmclub Bergische Filmbühne lädt ein zum Gespräch. Zeitzeugen berichten über die „Hilfe für Vertriebenen- und Flüchtlingskinder“  – „Henry Dunant  – Menschenfreund und Visionär“ (Video-Dokumentationen). Vorstellung der Ausstellung zum Thema

Freitag, 19.07.2013, 19 Uhr  – Altes Bürgermeisteramt, ...

12.11. 2015 von J. R. von Salis

Die Macht des Moralischen

Kriegsende in Europa

Warum sollten wir Schweizer uns nicht mit den Holländern von Herzen mitfreuen dürfen? Haben sie nicht trotz Hunger, Armut, Leiden aller Art und Trauer um die Opfer des unbarmherzigen Unterdrückers ihrem Jubel freien Lauf gelassen? Haben nicht die Dänen und die Norweger ein gleiches getan? Hat nicht in würdevoller Bescheidenheit...

7.04. 2013

Fotograf Timo Vogt erhält Suttnerpreis 2011 für „...aber hat nicht gedient  – Junge Menschen verweigern den Krieg"

Fotograf Timo Vogt erhält Suttnerpreis 2011 für „...aber hat nicht gedient  – Junge Menschen verweigern den Krieg"

Er erzählt vier Geschichten in Bild und Ton  – von einer engagierten Frau und drei Männern, die aktiv Widerstand gegen Militär und Krieg leisten. Damit lässt er ihre Kriegsdienstverweigerung lebendig werden.

31.08. 2015 Willy Wimmer zum Antikriegstag am 1. September 2015 1. September 2015

Warum Rußland?

In wenigen Wochen könnten wir die fünfundzwanzigste Wiederkehr des Tages festlich begehen, an dem Deutschland wieder ein Land wurde, dessen Einheit und weit mehr über gerade diesen Zweiten Weltkrieg aus dem Verschulden seiner damaligen Führung verloren gegangen war. Neben der tatkräftigen Unterstützung aus Washington war es gerade Moskau, das uns...

7.04. 2013

Friede oder Atomkrieg

Friede oder Atomkrieg

von Albert Schweitzer

«Weil offenbar ist, ein wie furchtbares Übel ein Krieg in unserer Zeit wäre, darf nichts unversucht bleiben, ihn zu verhindern.

7.04. 2013

«Wir alle, die ganze Menschheit ist Ihnen zu Dank verpflichtet …»

«Wir alle, die ganze Menschheit ist Ihnen zu Dank verpflichtet …»

Laudatio anlässlich der Preisverleihung der Solbach-Freise-Stiftung an Prof. Dr. S.-H. Günther

von Anne Solbach-Freise

23.10. 2007

„Gewalt ist eine Krankheit, die alles vergiftet“: Schlussappell des interreligiösen Friedenstreffens 2007

„Gewalt ist eine Krankheit, die alles vergiftet“: Schlussappell des interreligiösen Friedenstreffens 2007

„Der Dialog ist nicht die Illusion der Schwachen, sondern die Weisheit der Starken“

Neapel, 23. Oktober 2007

6.04. 2013

„Es gibt nicht nur ein Lambarene, jeder kann sein Lambarene haben“

„Es gibt nicht nur ein Lambarene, jeder kann sein Lambarene haben“

Zum im 2005 erschienenen und leider bereits vergriffenen Buch: „Mit dem Herzen einer Gazelle und der Haut eines Nilpferdes  – Albert Schweitzer in seinen letzten Lebensjahren und die Entwicklung seines Spitals bis zur Gegenwart“ von Jo und Walter Munz.

...

10.06. 2009

Der Gipfel der Heuchelei

Der Gipfel der Heuchelei

von Volker Bräutigam, 10. Juni 2009 

Großen Eindruck hat US-Präsident Obama mit seiner Rede in Kairo und seinen Auftritten in Europa, u. a. in Buchenwald, gemacht, Stürme der Begeisterung geweckt.

6.04. 2013

"Kultur und Frieden"  – eine empfehlenswerte Webseite

Der Mensch hat sich im Verlauf seiner Geschichte trotz Kriegen, Not und Elend grosse kulturelle und soziale Fortschritte errungen.

6.04. 2013

Immanuel Kant und internationale Beziehungen der Neuzeit

Immanuel Kant und internationale Beziehungen der Neuzeit

von Prof. Dr. habil., Oberst i.G.a.D. Wjatscheslaw Daschitschew, Russische Akademie der Wissenschaften, Zentrum für internationale wirtschaftliche und politische Studien, Wirtschaftsinstitut

7.08. 2016 Von Andreas Fink Tages-Anzeiger, 6. August 2016

Die legendäre Anführerin von Argentiniens Müttern des Maiplatzes wehrt sich gegen Korruptionsvorwürfe.

87 Jahre ist Hebe de Bonafini alt und 37 davon leitet sie schon die «Madres de la Plaza de Mayo», jene Gruppierung Hunderter Mütter, deren Kinder geraubt und getötet wurden von der Militärdiktatur zwischen 1976 und 1983. Hebe de Bonafini war Hausfrau, als 1977 ihre zwei Söhne «verschwanden» und 1978...

14.08. 2016

Stefan Zweig “Die Monotonisierung der Welt” (1925)

Nach Wolf Gauers erfreulichem Aufsatz “Brief aus Brasilien zur Bedeutung unserer Muttersprachen” sendet mir ein aufmerksamer Seniora-Leser den nachstehenden Text von Stefan Zweig. 1925 geschrieben, können wir nur Staunen über Zweigs Klarheit des Erkennens und phänomenale Weitsicht. (ww)

Stefan Zweig2

Stefan Zweig

Dieser Prozeß ist schon lange im Gange: schon vor dem Kriege hat Rathenau diese Mechanisierung des Daseins, die Präponderanz der Technik als wichtigste Erscheinung unseres Lebensalters prophetisch verkündet, aber nie war dieser Niedersturz in die Gleichförmigkeit der äußeren Lebensformen so rasch, so launenhaft wie in den...

7.09. 2016 von Karl-Jürgen Müller

Über den Niedergang des deutschen «Mainstream» und die Möglichkeiten einer ethisch orientierten Politik

Hier soll es um die Frage gehen, welche Bedeutung der zunehmende Mangel an Ethik in der Politik für diese Abwendung hat. Ist diese Abwendung angesichts des Mangels an Ethik in der Politik nicht eine natürliche Reaktion? Ist es nicht wirklich so, dass eine Politik ohne Ethik der Stimme des Gewissens...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.