Erziehung

24.12. 2021

Der gute Film «Ist das Leben nicht schön?»

3sat 25. 12. 2021 20:10 Uhr - 130 Min.

 Film Ist das Leben nicht schön

https://www.3sat.de/film/spielfilm/ist-das-leben-nicht-schoen-100.html

3sat Samstag 25. 12. 2021 20:10 Uhr - 130 Min. / Wiederholung 26.12.21 01:15 Uhr

Filmrezension: Diethelm Raff, https://diethelm-raff.ch/

Der Film «Ist das Leben nicht schön?» bezieht sich auf die Kurzgeschichte The Greatest Gift von Philip Van Doren Stern von 1939. Diese Geschichte lehnt...

21.12. 2019 Interview Mathias Morgenthaler* Tages-Anzeiger v. 21. Dezember 2019 [ALPHA]

«Wir müssen aufhören, Kinder zu Konsumenten zu machen»

Neurobiologe Gerald Hüther sagt, was wir Kindern schenken sollten  – und warum er seinen Eltern dankbar ist, dass sie kaum Zeit für ihn hatten.

Herr Hüther, Sie haben ein Buch übers Schenken geschrieben. Was soll man Kindern schenken, die schon alles haben?
Hilfreich ist, sich selber zu fragen, welche Geschenke aus der frühen Kindheit einem noch in Erinnerung sind. Die meisten können sich nicht an ein materielles Geschenk erinnern, sondern an das Spielen mit...

13.02. 2021 von Dr. Eliane Perret, Psychologin und Heilpädagogin Zeit-Fragen Nr. 3 v. 28.01.2021

«Hasenohr  – Hasenohr, einmal rum und dann durchs Tor»

Schonung schadet  – warum Kinder Herausforderungen brauchen

Von seinen feinmotorischen Fähigkeiten her wäre ein Kind mit etwa vier Jahren in der Lage, seine Schuhe selber zu binden. Viele nehmen dazu ein Sprüchlein zu Hilfe: «Hasenohr  – Hasenohr, einmal rum und dann durchs Tor.» Wer diese Methode noch nicht kennt, sollte sie einmal ausprobieren, sie funktioniert erstaunlich gut! 

...

1.06. 2019 Dr. Albert Wunsch

Die Verwöhnungsfalle  – Für eine Erziehung zu mehr Eigenverantwortlichkeit

Ein Longseller wird nun auch zum Hörbuch.

Nun ist es nach der 17. Neuauflage auch als Hörbuch auf den Markt gekommenen. Der Grundgedanke der Verlegerin: Wenn die Menschen immer häufiger Bücher meiden und das geschriebene Wort immer seltener nutzen, dann wollen wir die Botschaft halt an die Ohren von Vätern, Müttern und sonstigen Erziehungspersonen herantragen.

Verwöhnungsfalle Hörbuch
Die...

3.10. 2021

Alfred Adlers psychagogisches Wirken, am Beispiel eines Schulversagers einfach erklärt

Alfred Adler

Hier in Form eines podcasts (26’), den wir von Michael Felten «Eltern-Lehrer-Fragen»* übernommen haben


 

Lesen und hören Sie hier einen Beitrag zum 150. Geburtstag von Alfred Adler:

Der Mensch, das soziale Wesen

 

Michael Felten 2
Felten - wer ist das überhaupt?

...

21.05. 2019 Autor Jürg Frick*

Die Droge Verwöhnung

Ein Plädoyer für einen nicht verwöhnenden Umgang mit Kindern

27.06. 2016

Die Hebamme Livia Görner plädiert für mehr Normalität im Umgang mit dem Nachwuchs

Sie ist die Stimme des gesunden Mutterverstands

«Dass die Gesellschaft und die Medien einem solch neurotischen Luxusproblem wie der angeblich bereuten Mutterschaft mancher Frauen einen derartigen Platz einräumen, ist unverantwortlich.»

4500 Kinder

Peng, das sitzt. Görner, die in den letzten dreissig Jahren 4500 Kindern auf die Welt geholfen hat, ist die Stimme des gesunden Mutterverstands...

19.12. 2018 Tages-Anzeiger, 17. 12. 2018

Immer mehr Studien zeigen: Die Gene sind es nicht!

Lieblose Eltern, aggressive Kinder

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.