Familie

20.08. 2015 Vortrag von Prof. Dr. Thomas Schirrmacher: Die Rolle des Staates und die der Familien

Die ersten Jahre bestimmen den Rest des Lebens

Eröffnungsvortrag auf der Konferenz „Betreuung der Kleinkinder zwischen Familie und Staat“ des Ministeriums für Arbeit und Soziales der Tschechischen Republik.

Dem bedeutenden tschechischen Kinderpsychologen Professor Zdeněk Matějček (1922 –2004) gewidmet

Vor 800 Jahren wollte der deutsche Kaiser Friedrich II. von Barbarossa (1194 –1250) herausfinden, welches die Ursprache ist.

29.07. 2015 von Dr. Albert Wunsch 29. 07. 2015

Ehe und Familie: Mal aufs Abstellgleis geschoben  – dann begehrlich in den Focus gerückt!

Grace Gelder hat den Vorgang aber real  – vor einer Parkbank in London  – im Herbst 2014 vollzogen und somit Carries Fake-Vorhaben in die Tat umgesetzt. Vor fünfzig Hochzeitsgästen hat sie ihr Ja-Wort gegeben und zwar sich selbst. Die Zeremonie wurde mit dem Kuss aufs Spiegelbild besiegelt.  – Die Zukunft...

18.09. 2015 Verband Familienarbeit e.V.

Verband Familienarbeit unterstützt „Aufstand der Familien“

Verband zur Förderung der eigenständigen finanziellen und sozialen Sicherung bei Familienarbeit

Pressemeldung 18.09.2015

Der Deutsche Familienverband (DFV) und der Familienbund der Katholiken (FDK) fordern alle   sozialversicherten Eltern unterhaltspflichtiger Kinder zu einem „Aufstand“ auf, der auch vom Verband Familienarbeit e.V. unterstützt wird.

Eltern sollen bei ihrer Gesetzlichen Krankenversicherung...

9.12. 2013

Unsere Kinder müssen nicht zu Tyrannen werden

Unsere Kinder müssen nicht zu Tyrannen werden

von Dieter Sprock

Die Erziehung der Kinder und die Einführung der Jugend ins Leben bilden in jeder Gesellschaft die Grundlage des menschlichen Zusammenlebens. Sie sollten deshalb jederzeit höchste Beachtung finden. Wenn nun ein Buch mit dem Titel «Warum unsere Kinder Tyrannen...

8.04. 2015 von Heinz-Wilhelm Bertram

Wie die Grünen uns klammheimlich die Gender- und Vegan-Sklaverei unterschieben

Anton Hofreiter wirft stets die gleiche Frage auf. Wo immer auch der Fraktionschef der Grünen auftaucht, denkt man bei sich: Gibt es in München, wo er zu Hause, und in Berlin, wo er Bundestagsabgeordneter ist, keinen Frisör?

Damit ist »der Toni«, wie ihn die Grünisten nennen, die perfekte Symbolfigur...

8.04. 2015 mfuhlrott 7. April 2015

Nomadenkinder

„Und was machst Du in Stuttgart?“ „Ich besuche Papi. Das mache ich so alle zwei Wochen!“. Marius, acht Jahre alt und trotzdem irgendwie sehr erwachsen, sitzt mir gegenüber im Zug von Hamburg nach Stuttgart. Vier Stunden Zugfahrt liegen vor uns. Zeit genug, um sich kennen zu lernen. „Fährst du ganz...

14.11. 2013

Familienpolitik im internationalen Kontext

Familienpolitik im internationalen Kontext

von Karl Müller

Wie weit die Dimensionen von Familien­politik gehen, zeigt ein Blick in das 2009 in deutscher Übersetzung erschienene Buch des US-amerikanischen Strategieanalysten und Strategen George Friedman «Die nächsten hundert Jahre. Die Weltordnung der Zukunft».

10.11. 2013

Die Familie stärken

Die Familie stärken

von Erika Vögeli

In allen Kulturen bildet die Familie Kern und Grundlage des menschlichen Zusammenlebens. Als soziales Lebewesen ist der Mensch für seine gesamte körperliche, seelische und geistige Entwicklung auf tragfähige menschliche Beziehungen angewiesen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.