Prof. Dr. Matthias Schrappe: «Die Zahlen des RKI sind nichts wert»
Video: 2 min / Video verfügbar bis 23.11.2021
https://www.zdf.de/nachrichten/zdfheute-live/videos/schrappe-corona-kritik-video-100.html
Hohe Dunkelziffer
Konkret sei die Dunkelziffer extrem hoch, weil es sich um eine asymptomatische Krankheit handele, bei der viele Träger nichts von ihrer Infektion wüssten, mahnt Schrappe. Demnach könne man mit den erhobenen Daten und Antikörper-Studien nur kumulative Schätzungen vornehmen - aber dafür nichts über das akute Infektionsgeschehen in Deutschland aussagen.
Eine Autorengruppe um Schrappe hatte in einem Thesenpapier bereits sogenannte Kohorten-Studien gefordert. "Einfache Modellrechnungen zeigen, dass die 'Dunkelziffer' der Infektion in der nicht-getesteten Population um ein vielfaches über der Zahl der bekannten, neu gemeldeten Infektionen (Melderate) liegt", heißt es darin. Die Forscher plädieren daher für zufällig ausgewählte Bevölkerungsstichproben. Solche Kohorten-Studien seien "unerlässlich, um Impfkampagnen zu planen und zu bewerten".
ZDFheute live: Sehen Sie hier die Gesamtsendung zum Thema:
https://www.zdf.de/nachrichten/zdfheute-live/schrappe-lauterbach-corona-risikogruppen-100.html
Mehr Schutz für Risikogruppen -
Forscher wollen Corona-Strategiewechsel
Wissenschaftler um den Medizinprofessor Schrappe fordern einen Kurswechsel in der Corona-Pandemie. Sie kritisieren die aktuelle Strategie und wollen mehr Schutz für Risikogruppen.
Videolänge 37 min
Video: 2 min / Video verfügbar bis 23.11.2021
https://www.zdf.de/nachrichten/zdfheute-live/videos/schrappe-corona-kritik-video-100.html
Hohe Dunkelziffer
Konkret sei die Dunkelziffer extrem hoch, weil es sich um eine asymptomatische Krankheit handele, bei der viele Träger nichts von ihrer Infektion wüssten, mahnt Schrappe. Demnach könne man mit den erhobenen Daten und Antikörper-Studien nur kumulative Schätzungen vornehmen - aber dafür nichts über das akute Infektionsgeschehen in Deutschland aussagen.
Eine Autorengruppe um Schrappe hatte in einem Thesenpapier bereits sogenannte Kohorten-Studien gefordert. "Einfache Modellrechnungen zeigen, dass die 'Dunkelziffer' der Infektion in der nicht-getesteten Population um ein vielfaches über der Zahl der bekannten, neu gemeldeten Infektionen (Melderate) liegt", heißt es darin. Die Forscher plädieren daher für zufällig ausgewählte Bevölkerungsstichproben. Solche Kohorten-Studien seien "unerlässlich, um Impfkampagnen zu planen und zu bewerten".
ZDFheute live: Sehen Sie hier die Gesamtsendung zum Thema:
https://www.zdf.de/nachrichten/zdfheute-live/schrappe-lauterbach-corona-risikogruppen-100.html
Mehr Schutz für Risikogruppen -
Forscher wollen Corona-Strategiewechsel
Wissenschaftler um den Medizinprofessor Schrappe fordern einen Kurswechsel in der Corona-Pandemie. Sie kritisieren die aktuelle Strategie und wollen mehr Schutz für Risikogruppen.
Videolänge 37 min