- Der Krieg eröffnet neue Finanzkanäle.
- von Zoltan Pozsar 29. Dezember 2022 - Credit Suisse
- Was sollen G7-Politiker, Zinshändler und Strategen tun, wenn die unipolare Weltordnung aus allen Richtungen bedroht wird? Sie sollten die Bedrohungen auf keinen Fall ignorieren, aber sie tun es trotzdem. Warum auch nicht?
- Das Treffen zwischen zwei eurasischen Sicherheitschefs in dieser Woche ist ein weiterer Schritt, um den übergroßen asiatischen Fußabdruck des Westens zu entstauben.
- Von Pepe Escobar 10. November 2022 übernommen von TheCradle.Co
- Das strategische Treffen zwischen Patrushev und Shamkhani wird die westliche Hysterie auf ein nie gesehenes Niveau treiben – da es die Iranophobie und Russophobie auf einen Schlag vollständig zerschmettert. Der Iran als enger Verbündeter ist ein beispielloser strategischer Vorteil für Russland auf dem Weg zur Multipolarität.
- Es gibt einige Auffälligkeiten beim Umgang mit dem Anschlag auf Nord Stream, und wie es in solchen Fällen ist, kursieren unterschiedliche Theorien, die versuchen, sie zu erklären. In naher Zukunft wird sich klären, welche davon zutrifft.
- Von Dagmar Henn / rtde.tech 30 Sep. 2022 06:45 Uhr
- Die Reaktionen auf die Anschläge auf Nord Stream 2 sind wirklich ungewöhnlich. Nur um den Vergleichsmaßstab in Erinnerung zu rufen – beim Beschuss des Kernkraftwerks Energodar hieß es sofort, das seien "die Russen" gewesen; dieses Muster zieht sich im Grunde durch bis ins Jahr 2014. In der Regel genügt ein Verweis auf nicht benannte "gut informierte Quellen", und die Schuldzuweisung ist klar, quer durch die gesamte westliche Medienlandschaft.
- Die Einschläge kommen näher. Mitteleuropa, eigentlich weit weg von den militärischen Auseinandersetzungen in der Ukraine, erlebt plötzlich militärische Spezialoperationen.
- Von Hans-Georg Münster, 27 September 2022 – World-Economy.EU
- Wer vor einem Krieg mitten in Europa gewarnt hatte, kann sich jetzt bestätigt sehen. Denn die angeblichen Lecks an den Gasröhren Nord Stream 1 und Nord Stream 2 sind mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Explosionen zurückzuführen. Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen sagte laut Nachrichtenagentur Reuters, es sei schwer zu glauben, dass es sich hier um Zufälle handele.
- Eisfreie arktische Routen, die durch den Klimawandel geschaffen wurden, haben die erste neue globale Schifffahrtsroute seit einem Jahrhundert eröffnet. Die von Russland entwickelte Wasserpassage wird zwangsläufig die längeren Atlantikrouten für den globalen Handel stören.
- Von Karin Kneissl 2. Januar 2023 - übernommen mit Dank von thecradle.co
- Die arktische Region ist seit langem eine interessante Quelle für Offshore-Bohrungen, insbesondere in Zeiten hoher Rohstoffpreise. In den letzten Jahren ist er jedoch auch als Handelskorridor immer attraktiver geworden, insbesondere für den nicht-arktischen Staat China.
- Von Pepe Escobar, 15. November 2022 – zusammen mit PressTV und dem Saker-Blog und mit der Erlaubnis des Autors veröffentlicht
- Südostasien steht eine ganze Woche lang im Mittelpunkt der internationalen Beziehungen, und zwar auf drei aufeinanderfolgenden Gipfeltreffen: Das Gipfeltreffen des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN) in Phnom Penh, das Gipfeltreffen der Gruppe der Zwanzig (G20) in Bali und das Gipfeltreffen der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation (APEC) in Bangkok.
- Von seiner alten Rolle als Seidenstraße bis hin zu Chinas BRI-Projekt wird Usbekistan ein wichtiges geoökonomisches Zentrum in Zentralasien bleiben
- Von Pepe Escobar 11. August 2022 -The Cradle
- SAMARKAND – Die ultimative Stadt der Seidenstraße, die an einem unvergleichlichen eurasischen Handelskreuz liegt, ist der ideale Ort, um zu untersuchen, wohin das Abenteuer der Neuen Seidenstraße als nächstes führt. Zunächst einmal findet Mitte September in Samarkand das bevorstehende Gipfeltreffen der Staatsoberhäupter der Shanghai Cooperation Organization (SCO) statt.
- Der unvermeidliche Machtwechsel weg vom Westen führt zu einem Anstieg des staatlich geförderten Terrorismus, aber das wird den Trend kaum umkehren
- Von Pepe Escobar, 24. August 2022 - The Cradle
- Sechs Monate nach Beginn der militärischen Sonderoperation (SMO) Russlands in der Ukraine sind die geopolitischen tektonischen Platten des 21. Jahrhunderts mit erstaunlicher Geschwindigkeit und Tiefe verschoben worden - mit immensen historischen Auswirkungen, die sich bereits abzeichnen.
- Romeo Rey, früher Lateinamerika-Korrespondent von Tages-Anzeiger und Frankfurter Rundschau, fasst die jüngste Entwicklung zusammen.
- Von Romeo Rey / 20.08.2022
- Insgesamt verstärkt sich der Eindruck, dass Lateinamerika im Zuge des erneuten Linkstrends seine einst unverbrüchlich geglaubten Bindungen an Europa und Nordamerika allmählich auflöst und neue Möglichkeiten aussenpolitischer und wirtschaftlich-finanzieller Abkommen mit China und Russland sowie mit der von diesen angeführten BRICS-Gruppe ausbauen will, zu der bis anhin auch Indien, Brasilien und Südafrika gehören.
- Die US-Regierung fordert von der EU raschere Zahlungen. Teuer sind unter anderem die von den USA geleasten Waffen.
- Michael Maier 28.09.2022 | aktualisiert am 29.09.2022 - 24:18 Uhr - BerlinerZeitung.de
- Am Rande der UN-Vollversammlung sei es zu verschiedenen Treffen gekommen, bei denen die US-Vertreter ihren Unmut über die schleppenden Zahlungen aus Brüssel zum Ausdruck gebracht hätten.
- Während Pekings „Gürtel und Straße“-Initiative (Neue Seidenstrasse - Belt and Road) in ihr 10. Jahr geht, hat eine starke chinesisch-russische geostrategische Partnerschaft die BRI im globalen Süden wiederbelebt.
- Von Pepe Escobar 06. Januar 2023 – mit Dank übernommen von thecradle.co
- Das Jahr 2022 endete mit einem Zoom-Call, um alle Zoom-Calls zu beenden: Die Präsidenten Wladimir Putin und Xi Jinping besprachen in einem exklusiven Videoanruf alle Aspekte der strategischen Partnerschaft zwischen Russland und China.
- von Tom Rogan, November 04, 2022 06:00 AM - übernommen von washingtonexaminer.com
- Die frühere deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich in einer Meisterklasse der Verdrehung als Anführerin der freien Welt präsentiert. In Wirklichkeit erleichterte Merkel Russlands Energieerpressung in Europa und inspirierte den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu seiner expansiven Aggression. In Bezug auf das kommunistische China begann und endete Merkels Politik mit dem Handel. Peking war dankbar für seinen Freund.
- Wirtschaftskatastrophe in Europa jetzt sicher
- Geschrieben am 30. September 2022 von Conor Gallagher übernommen von nakedcapitalism.com
- Jetzt ist das Schicksal Deutschlands besiegelt - wie das des größten Teils des Kontinents. Es gibt keine Ausfahrt mehr, und die Europäer sind nun Gefangene der NATO, die ihrer eigenen Selbstzerstörung verpflichtet sind.
- von Anti-Spiegel 28. Januar 2023 07:00 Uhr
- Die EU-Staaten sind faktisch Kolonien der USA und derzeit wird besonders deutlich, wie die USA ihre europäischen Vasallen buchstäblich aussaugen. Aber gibt es für Europa noch einen Ausweg, oder ist sein Schicksal besiegelt?
- Ein Aufsatz des ehemaligen US Botschafters in Moskau
- Michael McFaul - 30. Januar 2023 – foreignaffairs.com
- Die realitätsfernen "Anweisungen" zum Sieg in der Ukraine wirken erhellend, um das Denken der verantwortungslosen US-Raubkrieger besser zu verstehen.
Erziehung
Der Wunsch nach Frieden
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
|