Nicht druckreife Nachrichten
Wie nicht anders zu erwarten, wurde in der Nachrichtensendung von Rossiya 1 gestern Abend der Ankunft von Delegationen aus 49 der 54 afrikanischen Staaten in St. Petersburg besondere Aufmerksamkeit gewidmet, von denen 21 Delegationen von Staats- oder Regierungschefs geleitet wurden. Sie alle werden mit Präsident Putin zusammentreffen, und es ist zu erwarten, dass dabei zahlreiche kommerzielle, kulturelle und militärische Vereinbarungen getroffen werden. Gestern Abend wurde besonders hervorgehoben, wie diese sehr hohe Teilnehmerzahl trotz des extremen Drucks der Vereinigten Staaten und der europäischen Verbündeten, insbesondere Frankreichs, erreicht wurde, die dafür sorgten, dass niemand zu Putins Party kommen würde.
Am Rande des Afrikagipfels werden die Verhandlungsteams der BRICS-Staaten zusammentreffen, wobei hochrangige Beamte aus China und Indien in den Nachrichten ausdrücklich erwähnt werden.
Warum finden diese Treffen in Petersburg und nicht in Moskau statt? Ich vermute, dass sowohl der Zeitpunkt als auch der Ort des Gipfels mit einem sehr wichtigen militärischen Ereignis in der nördlichen Hauptstadt zusammenhängen, das an diesem Sonntag um 11.00 Uhr Moskauer Zeit beginnt: die jährliche Marineparade hochmoderner russischer Kriegsschiffe auf der Newa und im großen Hafen, die sich bis zum Marinezentrum in Kronstadt erstreckt, wo rechtzeitig zur Parade ein neues Marinemuseum eröffnet wird. Logischerweise werden viele der afrikanischen Staatsoberhäupter Ehrengäste bei dieser Parade sein.
Die FT von heute Morgen kräht: "Die begrenzte Repräsentation des Kontinents ist ein Schlag für Wladimir Putin" und "Heute analysieren wir das deutlich nachlassende Interesse der afrikanischen Führer an den Einladungen des Kremls."
Der russische Verteidigungsminister Schoigu auf dem internationalen Flughafen Sunan (screenshot)
Ein weiterer sehr interessanter Punkt in der Nachrichtensendung von gestern Abend war ein Videoclip über die Ankunft einer Militärdelegation unter Leitung des russischen Verteidigungsministers Schoigu auf dem internationalen Flughafen Sunan in Nordkorea. Der Zeitpunkt war so gewählt, dass er mit dem 70. Jahrestag des Endes des Koreakrieges zusammenfiel. Es heißt, dass Schoigu von Nordkoreas Verteidigungsminister General Kan Sun Nam an seinem Flugzeug empfangen wurde und dass die Delegation Gespräche über die weitere Entwicklung der militärischen Beziehungen und der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern führen wird.
Vgl. https://rg.ru/2023/07/25/minoborony-rossijskaia-voennaia-delegaciia-vo-glave-s-shojgu-pribyla-v-kndr.html
Im Grunde bedeutet dies, dass die Russen endlich jeden Anschein von Sanktionen gegen Nordkorea aufgeben. Die "Achse des Bösen", die George W. Bush einst ausgerufen hatte, obwohl es sie in Wirklichkeit gar nicht gab, wird durch die stumpfen und selbstzerstörerischen Bemühungen der Biden-Administration täglich weiter vergrößert.
Quelle: https://gilbertdoctorow.com/
Mit freundlicher Genehmigung von Gilbert Doctorow
Die Übersetzung besorgte Andreas Mylaeus
Weitere Beiträge in dieser Kategorie
- Rede von Wladimir Putin bei der Eröffnung der Internationalen Parlamentarischen Konferenz Russland-Lateinamerika.
- Blinken verbreitet Lügen zu Babi Jar
- Indien wird in einem multipolaren Umfeld nicht schikaniert werden
- Doctorow: Russland erhöht Militärbudget für 2024 um 70%: Was bedeutet das?
- Gilbert Doctorow: ‘Sechzig Minuten’ hält dem Westen den Spiegel vor: und das Bild ist hässlich
- Kapitulation? - Macron zieht sein Militär und seinen Botschafter aus Niger ab
- Prof. John J. Mearsheimer: Wer hat wirklich den Ukraine-Krieg begonnen?
- Ein Jahr lang Lügen über Nord Stream
- Applaus für Soldat der SS-Division Galizien bei Selenskys Kanada-Reise
- So tritt die Schweizer Verteidigungsministerin die Schweizer Neutralität mit Füssen
- Russland ringt mit sich, wenn die EU im Kaukasus auftaucht
- Gilbert Doctorow: Die Kriegsnachrichten werden mit der Tropf-Pipette verteilt
- Neueste Nachrichten zum Krieg: In den letzten zwei Tagen sind wir einem ausgewachsenen Russland-NATO-Krieg ein gutes Stück näher gekommen
- Die Grundsatzrede des russischen Außenministers Lawrow im UN-Sicherheitsrat im O-Ton
- Irans Präsident Ebrahim Raisi spricht vor der UN-Generalversammlung: Was man wissen sollte
- Die NATO eskaliert: Der Krieg tritt in eine neue Phase ein – Colonel Douglas Macgregor und Glenn Diesen
- Die „Biden-Phase“ des Ukraine-Krieges beginnt
- «Wer hier mitmacht, ist Kriegspartei»
- Operation Car Wash: einer der größten Justizirrtümer der USA und Brasiliens
- In Wladiwostok erhebt sich der russische Ferne Osten
- Die Welt ist im Umbruch: Russland, Nordkorea, China, Ukraine: mit Alastair Crooke, ehemaliger britischer Botschafter
- Eine interessante Lektüre auf Sputnik International
- Aktuelles zu den soeben abgeschlossenen Gesprächen des koreanischen Führers Kim Jong Un mit Wladimir Putin
- Deutschland überfordert: China übernimmt jetzt Goethe