"Financial Times": Der Gestank von Propaganda in der heutigen Berichterstattung über die Unruhen in Machatschkala ist überwältigend
In der Online-Ausgabe des Europe Express der Financial Times von heute Morgen, die vom Brüsseler Büroleiter Henry Foy zusammengestellt wurde, werden die Leser mit den folgenden bemerkenswerten und völlig falschen Worten auf einen Artikel über die Gewalt auf dem dagestanischen Flughafen von Machatschkala verwiesen: "...unser Russland-Team erklärt die antisemitische Gewalt, die das Land erschüttert." Das Land erschüttert?
Die Russen haben ein Gesetz, das diejenigen bezeichnet, die gegen die Interessen des Landes, dessen Pass sie tragen, und im Interesse eines ausländischen Staates handeln. Der Begriff "inoagenty" ist ein Schimpfwort, das rechtliche Einschränkungen mit sich bringt. Dieses Abzeichen der Unehre sollte nun den FT-Journalisten Max Seddon und Polina Ivanova verliehen werden, deren schändliche vier Seiten voller Lügen und Verdrehungen auf der Grundlage von Pressemitteilungen des US-Außenministeriums unter der auffälligen Überschrift "Was antisemitische Angriffe in Dagestan über Wladimir Putins Russland aussagen" veröffentlicht werden. Im Gegensatz zu dem, was die Redakteure glauben, dass diese Journalisten damit erreichen, ist der Artikel sehr aufschlussreich über die Todessehnsucht der britischen Eliten, denn immer wieder malen sie den russischen Raketenprogrammierern Zielscheiben auf den Rücken.
Die Lügen?
Erstens hat Putin die Hamas-Anschläge auf israelische Zivilisten vom 7. Oktober nie kritisiert. Er hat sich wiederholt gegen den Terrorismus ausgesprochen und dabei auf Russlands eigene Erfahrungen mit dieser Plage im Kaukasus in den 1990er Jahren verwiesen, als sie von US-Geheimdienstmitarbeitern geschürt wurde. Er hat den Hinterbliebenen in Israel sein Beileid ausgesprochen.
Zweitens, dass Putins Erwähnung äußerer Kräfte, nämlich der Vereinigten Staaten, die mit und durch die ukrainischen Geheimdienste handeln, als Verantwortliche für den Tumult in Machatschkala keine Grundlage in den Fakten hat. Dies ist eine ungeheuerliche Lüge, denn in einem in der Ukraine veröffentlichten Videointerview übernahm der Gründer des Telegram-Kanals, der die Anweisungen an die Krawallanten in Dagestan verbreitete, Ilja Ponomarjow, ein ehemaliger Duma-Abgeordneter, der verräterischerweise auf die andere Seite übergelaufen ist und in Kiew lebt, stolz die Verantwortung für dieses Möchtegern-Pogrom. Es wurde genau deshalb geplant und durchgeführt, damit die Propagandisten der FT und anderer westlicher Mainstream-Medien behaupten, was Seddon und Iwanowa andeuten, nämlich dass das heutige Russland dasselbe antisemitische, pogromfördernde Land sei wie das von den Schwarzen Hundertschaften verseuchte zaristische Russland vor 120 Jahren.
Wladimir Putin hat alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass unter den Hunderten von ethnischen Gruppen und Dutzenden von religiösen Bekenntnissen, die die Russische Föderation ausmachen, Toleranz herrscht. Das Gegenteil zu behaupten, wie es Seddon und Iwanowa tun, ist üble Propaganda.
Da religiöser Fundamentalismus an der Tagesordnung zu sein scheint, werde ich den Sprung wagen und meine eigenen speziellen Gebete niederschreiben: dass diese Journalisten die Gesellschaft von John Kirby und anderen US-Schurken in der Sonderzone der Hölle erhalten, die für unehrliche Kriegsschürer reserviert ist. Oh ja, es wird sicherlich eine nahe gelegene Gummizelle für kriminelle Geisteskranke geben, mit reservierten Plätzen für Bibi Netanyahu und Isaac Herzog. Für diejenigen, die es nicht so genau genommen haben, sei gesagt, dass Herzog in seiner Sendung auch Russland für das "Pogrom" in Dagestan anprangert.
Quelle: https://gilbertdoctorow.com/
Mit freundlicher Genehmigung von Gilbert Doctorow
Die Übersetzung besorgte Andreas Mylaeus
Weitere Beiträge in dieser Kategorie
- Trump stellt das Projekt „Greater America“ vor
- Kann Trump Amerika vor sich selbst retten?
- Der Ukraine-Krieg wird zur absurden Fiktion
- Alestair Crooke: Imperiale Hybris (und ihre Folgen) in Syrien
- Col. Larry Wilkerson: Die Welt am Scheideweg
- USA-Indien: Diamanten sind nicht für die Ewigkeit
- Die USA bauen ihre biologischen Aktivitäten in Afrika aus
- Dmitry Trenins Gedanken zum möglichen Ende des Ukraine-Krieges
- Bhadrakumar: Kiew spielt Spielchen mit russischem Gastransit
- Col. Larry Wilkerson*: Die USA stehen vor einer kritischen Entscheidung!
- Details über Gedankenkontrollversuche der CIA veröffentlicht
- ’Judging Freedom’ Ausgabe vom 24. Dezember: Die neue Souveränität
- Pepe Escobar: Putins “Fragen und Antworten” und das Rätsel der immerwährenden Kriege
- Wort des Jahres: „Souveränität“
- „World Report“ von ITV (Indien) NewsX: eine „Debatte“ heute mit Team Zelensky
- Pepe Escobar: Anarchie in der Levante: Ihr Zukunftstraum ist ein Chaosplan
- Bhadrakumar: Putin äußert sich zur Lage in Syrien
- Alastair Crooke: Eine neue geopolitische Landkarte entsteht – Das Ende Syriens (und vorerst auch von „Palästina“)
- „Ergebnisse des Jahres mit Wladimir Putin“
- Doctorow: Hat Viktor Orban bei seiner Mission in Mar-al-Lago in der vergangenen Woche etwas erreicht?
- „Judging Freedom“-Ausgabe vom 12. Dezember: Russland, Syrien und Georgien
- M. K. Bhadrakumar: Wer hat Angst vor George Soros?
- Wie der Westen das Thema Klimawandel zum Erhalt seiner Vorherrschaft benutzt
- Karin Leukefeld: Syrien in Trümmern – und was die Medien verschweigen