Wo, oh, wo ist die chinesische Unterstützung für Russlands militärische Sonder-Operation in der Ukraine?
Mein guter Freund glaubte, dass Xis "Go Ahead" das ganze Projekt möglich machte.
Ich war skeptisch, ob es einen entscheidenden Einfluss hatte. Putin ist ein Realist in internationalen Angelegenheiten. Und die Schule des Realismus lehrt, dass Nationen Interessen haben, sie haben keine Freunde. Ich fand es unglaubhaft, dass Putin das Schicksal seiner Nation von einem Augenzwinkern und Nicken des großen Nachbarn Chinas im Osten abhängig machen würde. Ich sah die entscheidenden Faktoren bei Putins Entscheidung, in den Krieg zu ziehen, in einer einfachen Chancen- und Bedrohungsanalyse Russlands im Alleingang.
Sicherlich war in seinem Denken nichts wichtiger als das Zeitfenster, das der gegenwärtige technologische Vorsprung Russlands gegenüber den USA und dem Rest der Welt in den strategischen und taktischen Waffen der neuesten Generation bietet, insbesondere die Hyperschallrakete Kinzhal und andere unaufhaltsame Raketen, die an Land, in der Luft und auf See eingesetzt werden. Putin sagte ganz offen, dass dies das erste Mal in seiner Geschichte sei, dass Russland dem Rest der Welt eine Generation in Sachen Rüstung voraus sei und nicht hinterherlaufe und nicht versuche, den Anschluss zu finden. Der Besitz solcher Waffen gab die Gewissheit, dass die USA bei ihrer militärischen Reaktion auf die russische Intervention in der Ukraine zurückhaltend sein müssten.
Und dann gab es noch die Drohungen auf der anderen Seite der Gleichung. Die Ukraine wurde von Tag zu Tag stärker, war bewaffnet und mit offensiven Waffensystemen der NATO vorbereitet, die sie de facto, wenn nicht sogar de jure, zum Mitglied der Allianz machten. Dies waren starke Argumente dafür, das ukrainische Problem jetzt ein für alle Mal zu lösen.
Dass diese Hintergrundgedanken gerade in der letzten Februarwoche 2022 zu einem Militärschlag geführt haben, lässt sich mit Hinweisen erklären, die darauf hindeuten, dass die ukrainische Armee einen massiven Angriff auf den Donbass vorbereitete. Seit dem Frühjahr 2022 hatte diese Bedrohung Russland dazu veranlasst, eine ähnliche Truppe von Bewaffneten an der Grenze zur Ukraine zu versammeln, um Kiew und Washington ein klares Signal zu geben, dass Moskau das Abschlachten der russischsprachigen Bevölkerung des Donbass nicht tolerieren würde. Ein weiterer Faktor, der zu diesem komplexen Netz an Kausalitäten beitrug, war die im Dezember 2021/Januar 2022 erfolgte strikte Weigerung der USA und der NATO, mit Russland Verhandlungen über eine Überprüfung und Revision der Sicherheitsarchitektur in Europa aufzunehmen, was eine Rücknahme der NATO an ihre Grenzen vor 1997 bedeutet hätte.
Nachdem ich alle oben genannten Gründe dargelegt habe, warum das, was der chinesische Staatschef im Februar 2022 zu Putin gesagt haben mag, nicht von einzigartiger Bedeutung war, bin ich nun bereit anzuerkennen, dass Xis Worte möglicherweise mehr Gewicht hatten, als ich ihnen zugeschrieben habe. Die Frage ist, welche Art von Zusicherungen Xi Putin hätte geben können? Welche Szenarien für ein gemeinsames Vorgehen hätten sie erörtern können?
Natürlich war Chinas Hilfe für Russland seit Beginn der SMO sehr bescheiden. Es gibt keine Hinweise darauf, dass China Russland militärisches Gerät geliefert hat. Vielleicht haben sie einige Dual-Use-Mikrochips verschickt, aber das ist nicht klar. Was wir sehen können, ist, dass sie ihre Käufe von russischem Öl erheblich gesteigert haben. Aber sie haben die enormen Preisnachlässe akzeptiert, die Russland nach der Verhängung von Sanktionen gegen seine Kohlenwasserstoffe durch den Westen allen Käufern gewähren musste. Es ist also offen, wer wem in diesem Bereich einen Gefallen tut.
Es besteht Grund zur Annahme, dass die wirkliche Bewährungsprobe für Chinas Bereitschaft, Russland in einem Krieg zu helfen, der nun faktisch mit der gesamten NATO geführt wird, in den nächsten zwei Wochen oder so kommen wird.
In einem ziemlich alarmierenden Artikel, der am 21. Mai veröffentlicht wurde, berichtet uns John Helmer, ein Russland-Experte und Blogger, der seit Jahrzehnten in Moskau lebt, dass das Manöver Air Defender 23, das am 12. Juni beginnt, von Washington und seinen NATO-Verbündeten genutzt werden könnte, um die so genannten Angriffe ukrainischer Piloten der F16 auf den Donbass und vielleicht weiter in die Russische Föderation selbst zu vertuschen und zu schützen. Diese gewagte und vielleicht sehr gewalttätige "Übung" wäre eine Provokation, die zu einem russischen Gegenangriff auf die Basen in Deutschland und anderswo in den NATO-Mitgliedsstaaten, von denen aus angreifende Flugzeuge starten, einladen würde. Und hier haben wir es: die Casus Belli des Dritten Weltkriegs.
Wo passen die Chinesen in dieses Szenario? Dafür müssen wir uns überlegen, was letzte Woche im Südchinesischen Meer während des jährlichen Shangri-La-Dialog-Verteidigungsgipfels in Singapur stattgefunden hat. Die Vereinigten Staaten beschwerten sich lautstark über "unverantwortliche" Manöver chinesischer Marineschiffe, die beinahe mit einem US-Marineschiff kollidierten. Die Chinesen reagierten darauf mit einer wütenden Verurteilung der "Hegemonie der Marine", die die USA vorgeben auf dem Meer auszuüben, das China als sein eigenes betrachtet.
Erinnern wir uns daran, dass es die Chinesen waren, die diesen Konflikt angezettelt haben. Ich halte es für durchaus denkbar, dass, wenn die Vereinigten Staaten versuchen, die Ereignisse des Air Defender Manövers zu nutzen, um einen Angriff auf Russland zu vertuschen, es einige Aufmerksamkeit um Maßnahmen der Chinesen in ihrem Tätigkeitsbereich geben wird. Werden sie ein oder zwei Schiffe versenken?
Der Punkt ist, dass die Aggression der USA nicht auf einer angemessenen Einschätzung ihrer Gegner und deren möglicher Verständigung über die gegenseitige Verteidigung beruht. Man erinnere sich, die chinesisch-russische Beziehung ist "stärker als ein Bündnis".
Quelle: https://gilbertdoctorow.com/
Mit freundlicher Genehmigung von Gilbert Docotorow
Die Übersetzung besorte Andreas Mylaeus
Weitere Beiträge in dieser Kategorie
- Prof. John J. Mearsheimer: Wer hat wirklich den Ukraine-Krieg begonnen?
- Ein Jahr lang Lügen über Nord Stream
- Applaus für Soldat der SS-Division Galizien bei Selenskys Kanada-Reise
- So tritt die Schweizer Verteidigungsministerin die Schweizer Neutralität mit Füssen
- Russland ringt mit sich, wenn die EU im Kaukasus auftaucht
- Gilbert Doctorow: Die Kriegsnachrichten werden mit der Tropf-Pipette verteilt
- Neueste Nachrichten zum Krieg: In den letzten zwei Tagen sind wir einem ausgewachsenen Russland-NATO-Krieg ein gutes Stück näher gekommen
- Die Grundsatzrede des russischen Außenministers Lawrow im UN-Sicherheitsrat im O-Ton
- Irans Präsident Ebrahim Raisi spricht vor der UN-Generalversammlung: Was man wissen sollte
- Die NATO eskaliert: Der Krieg tritt in eine neue Phase ein – Colonel Douglas Macgregor und Glenn Diesen
- Die „Biden-Phase“ des Ukraine-Krieges beginnt
- «Wer hier mitmacht, ist Kriegspartei»
- Operation Car Wash: einer der größten Justizirrtümer der USA und Brasiliens
- In Wladiwostok erhebt sich der russische Ferne Osten
- Die Welt ist im Umbruch: Russland, Nordkorea, China, Ukraine: mit Alastair Crooke, ehemaliger britischer Botschafter
- Eine interessante Lektüre auf Sputnik International
- Aktuelles zu den soeben abgeschlossenen Gesprächen des koreanischen Führers Kim Jong Un mit Wladimir Putin
- Deutschland überfordert: China übernimmt jetzt Goethe
- Wahlen in den 4 neuen (ehemals ukrainischen) Regionen Russlands am vergangenen Wochenende: Augenwischerei oder Übung in Demokratie?
- Warum Belgien keine F-16 in die Ukraine schickt
- Die Rolle der Schweiz im geopolitischen Wandel
- Danny Haiphong und Scott Ritter: Eine Reise nach Russland
- Ein geopolitischer Rundumblick von Alastair Crooke
- Zurück zum Nebel des Krieges