Peter Scholl-Latour: Das Ende der weißen Weltherrschaft
Geschätzte Leserin, geschätzter Leser,
Nach dem beschämenden Ende des albtraumartigen Afghanistan Krieges erinnern wir hier an einen Giganten deutschen Denkens und deutscher Sprache.
Wehmütig halten wir Ausschau nach einer auch nur halbwegs äquivalenten Persönlichkeit für die kommende Kanzlerschaft in Deutschland mit Weitsicht für ein Europa als Friedenstifter in der Welt und sind sprachlos, ob der historischen Ignoranz und Kulturlosigkeit der drei Bewerber. «Weiter so mit Nato gegen Russland und China»? Unglaublich! So bauen wir unsere Hoffnung auf die Vernunft der Zivilgesellschaft, die langfristig ständige Aufrüstung und Lösungen der Weltprobleme mit Waffengewalt vehement ablehnen wird.
Herzlich Margot und Willy Wahl
Peter Roman Scholl-Latour (* 9. März 1924 in Bochum als Peter Scholl; † 16. August 2014 in Rhöndorf) war ein deutsch-französischer Journalist, Sachbuchautor und Publizist sowie ehemaliger Soldat. https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Scholl-Latour
Weitere Beiträge in dieser Kategorie
- Oasen der Freiheit - Anarchistische Streifzüge
- Am Strand: Notizen aus einem finnischen Golfresort
- Söhne und Töchter der "Weißen Emigration" Russlands kehren in die Gemeinschaft zurück
- Anzeige in der New York Times: "Die USA sollten eine Kraft für den Frieden in der Welt sein"
- Putins Reden zwischen 2001 und 2022 zeigen, wie wichtig ihm Geschichte ist
- «Der Konflikt in der Ukraine wurde vom Westen angezettelt»
- Ein Leserbrief zum Beitrag "Sind die Chinesen nett?"
- Russlands neues außenpolitisches Konzept wird einen grundlegenden Wandel in der Innenpolitik des Landes einleiten
- Wieder Bücher lesen!
- Die USA heizen den syrischen Hexenkessel auf
- Was werden die Ergebnisse der XI-Putin-Gespräche sein? Sollen wir raten?
- Der stellvertretende Tod der Ukraine
- Zur schweizerischen Neutralität: Plädoyer für eine Neutralität der Besonnenen
- Und sie bewegt sich doch! – „Aufstand für Frieden“: Auftakt für eine neue Friedensbewegung?
- Die Wut gegen die Kriegsmaschine vereinen
- Endlich: Ein Aufschrei quer durch das politische Spektrum der Vereinigten Staaten zur Beendigung der Kriegsfinanzierung.
- Thierry Meyssan: Verschwörungstheorien und Analyse
- «Ich bin kein Theoretiker, aber ich verstehe den Sozialismus ganz anders» – Erinnerungen an Panaït Istrati
- Dieser Krieg wird nicht gegen Moskau geführt, sondern um die Europäische Union zu schwächen.
- Aufruf: Aufstehen fürs Überleben
- Putins letztes Gefecht?
- «In diesem Krieg geht es um Deutschland»
- Das Buch der guten Werke 1914-1918
- Aus aktuellem Anlass: Erinnerung an «Pepe Mujica - El Presidente».