Eine Leserzuschrift zum Beitrag "Zeitenwende in den Köpfen vom 21. Oktober 2022
Zu unserem gestrigen Beitrag «Zeitenwende in den Köpfen» erhielten wir von einem treuen Seniora-Leser folgende Leserzuschrift:
Liebe Freunde,
mit Aufmerksamkeit und viel Empathie lese ich jederzeit Euren Blog.
Als Oberstleutnant der NVA und Fla-Raketen- Kommandeur, Bataillonskommandeur sowie Hochschullehrer an der OHS Löbau kenne ich mich bestens mit Waffen und Waffensystemen der Russen und der NATO aus.
Auch weiß ich um die Hegemonie, die die USA und ihre Vasallen (ja auch die BRD und neuerdings auch die "Grünen) so treiben, immer unter dem Ranking- wir sind die Guten, weil wir Demokraten sind und diese Demokratie auch den anderen zukommen lassen wollen.
Dabei haben besonders die USA in den Jahren seit dem 2. Weltkrieg mehr Schaden als Nutzen angerichtet. Man lese die Bücher von: H. Münkler und Paul Collier, sowie anderen Sozialwissenschaftlern der USA, die sich mit den Kriegen und den "Leistungen" (Toten der USA- Kriege auseinandergesetzt haben.
Hier wird von mehr als 20 Millionen Toten gesprochen, für die die USA direkt oder indirekt verantwortlich zeichnen.
Und- deren "Spielchen" gehen (auch in der Ukraine) munter weiter; man beachte nur, wie viel "Helfer" der USA dort agieren oder welche Konten Ukrainer in den USA besitzen?!
Ein künstlicher und mörderischer Krieg, deren Ursachen derzeit nicht obsolet scheinen. Zugleich wird jeder Kritiker als Putin Versteher abgestempelt.
Von den beiden deutschen Ministerinnen (außen und krieg) und deren Unfähigkeiten, diese wichtigen Ämter zu begleiten nicht zu sprechen.
Auch darf derzeit nicht über die Langzeitfolgen gesprochen werden, die die involvierten Völker aushalten müssen.
Da sind wir in unserem Wohlstand noch ausreichend eingebettet.
Auch an dem derzeitigen Gezeter westlich geprägter Stimmungsmache (wohl immer noch ein Dankeschön des Marshallplans) darf natürlich ein Ostdeutscher nicht rütteln.
Selbst Philosophen, wie Precht, werden diskreditiert und ausgeladen. Einigen Vernunft begabten werden in Talk- Shows gleich mehrere Konforme entgegengesetzt.
Unterhält man sich mit Kennern der Ukraine- z. B. Offizieren, die in Kiew studiert haben, so erscheinen Bilder und Aussagen, die ein genaueres Bild ergeben.
Um es klar zu sagen- der Krieg ist ein Verbrechen, nur die Schuldigen sitzen eben nicht nur in Russlands Kreml.
Und, was wäre wenn- man Putin 2002 im deutschen Bundestag ernst genommen hätte ....?
Das passte wohl den USA nicht - oder?!
Noch schlimmer sind die Szenarien, die sich jetzt mit China, Russland, Indien - subsumiert mit den BICS- Staaten entwickeln.
Und - die UNO ist weit von ihrer mal gedachten Rolle entfernt.
Ich danke allen für realistisch dargebrachte Beiträge und bleibe ein treuer Leser.
Letzter Gedanke: Als Offiziersschüler haben wir in der ersten Vorlesung der Hochschule der NVA den Satz vernommen:
"All Ihr Handeln, Tun und Wirken muss immer und jederzeit der Verhinderung eines Krieges dienen!"
Dem habe ich ein Leben lang entsprochen - auch nach 1989 und in zwanzig Jahren Arbeitslosigkeit.
Ein Bundeswehroffizier mit gleichem Dienstgrad und Dienststellung hat übrigens das Vierfache meiner Rente - so viel zur Einheit Deutschlands.
Dafür habe ich in den zwanzig Jahren jeden Tag der Woche in zehn unterschiedlichen ehrenamtlichen Funktionen bis zu acht Stunden gearbeitet.
Und- ich bin froh darüber.
Danke und bis bald
Joachim Herrmann
Weitere Beiträge in dieser Kategorie
- Oasen der Freiheit - Anarchistische Streifzüge
- Am Strand: Notizen aus einem finnischen Golfresort
- Söhne und Töchter der "Weißen Emigration" Russlands kehren in die Gemeinschaft zurück
- Anzeige in der New York Times: "Die USA sollten eine Kraft für den Frieden in der Welt sein"
- Putins Reden zwischen 2001 und 2022 zeigen, wie wichtig ihm Geschichte ist
- «Der Konflikt in der Ukraine wurde vom Westen angezettelt»
- Ein Leserbrief zum Beitrag "Sind die Chinesen nett?"
- Russlands neues außenpolitisches Konzept wird einen grundlegenden Wandel in der Innenpolitik des Landes einleiten
- Wieder Bücher lesen!
- Die USA heizen den syrischen Hexenkessel auf
- Was werden die Ergebnisse der XI-Putin-Gespräche sein? Sollen wir raten?
- Der stellvertretende Tod der Ukraine
- Zur schweizerischen Neutralität: Plädoyer für eine Neutralität der Besonnenen
- Und sie bewegt sich doch! – „Aufstand für Frieden“: Auftakt für eine neue Friedensbewegung?
- Die Wut gegen die Kriegsmaschine vereinen
- Endlich: Ein Aufschrei quer durch das politische Spektrum der Vereinigten Staaten zur Beendigung der Kriegsfinanzierung.
- Thierry Meyssan: Verschwörungstheorien und Analyse
- «Ich bin kein Theoretiker, aber ich verstehe den Sozialismus ganz anders» – Erinnerungen an Panaït Istrati
- Dieser Krieg wird nicht gegen Moskau geführt, sondern um die Europäische Union zu schwächen.
- Aufruf: Aufstehen fürs Überleben
- Putins letztes Gefecht?
- «In diesem Krieg geht es um Deutschland»
- Das Buch der guten Werke 1914-1918
- Aus aktuellem Anlass: Erinnerung an «Pepe Mujica - El Presidente».