Weltwoche: Terror gegen Nord-Stream: Gruselkabinett der Desinformation
Weltwoche-Daily Spezial, 10.03.2023
Weltwoch-Daily Spezial am 10. 03, 2023
12. März 2023
83.354 Aufrufe 10.03.2023
Bei der Weltwoche Digital ist alles neu: Website und App wurden grundlegend erneuert. Steigen Sie ein, fliegen Sie mit! www.weltwoche.ch Terror gegen Nord-Stream: Gruselkabinett der Desinformation. Wie uns Medien und Politik für dumm verkaufen wollen. Werden Sie jetzt Weltwoche-Abonnent! www.weltwoche.ch/abo
«Der Journalist und Chefredakteur der Weltwoche Roger Köppel bietet hier ein Meisterstück an echtem Journalismus, wie wir ihn in Europa verloren haben und wird so zu einem "Leuchtturm guter Aufklärung und Bildung" zur Entwicklung selbstständigen kritischen Denkens». Margot und Willy Wahl
Zur Ergänzung ein Blick auf Biden's gruseliges Kriegskabinett zu Beginn seiner Amtszeit.
Eine Kommentar-Auswahl
- Lieber, verehrter Herr Köppel, ich habe schon einige Ihrer Sendungen sehen dürfen, aber diese ist - nach meinem Dafürhalten - die bisher allerbeste! Wir alle sind Ihnen zu größtem Dank verpflichtet!
- Es ist so wohltuend, Ihnen zuzuhören, Herr Köppel. Sie sagen, Ihre Zuhörer sollen sich das, was Sie sagen, hinterfragen. Das zeichnet Sie aus. Die Mainstream-Medien verunglimpfen diejenigen, die hinterfragen. Das ist der große Unterschied! Danke!
- Sehr herzlichen Dank für ihr grosses Engagement! Ich bin seit einigen Wochen treue und begeisterte Hörerin ihrer profunden und offen kritischen Beiträge. Seit Jahrzehnten lese ich keine Zeitungen mehr. Aber neu hole ich mir die Weltwoche vom Kiosk. Fundiert und sprachlich ein Genuss! Danke Ihnen!
- Ihre Ansichten in Wort und Schrift sollten Pflicht Lektüre sein in Schulen und Medien vielen lieben Dank für den Gruselbericht Humorvoll Vorgetragen !
- Herr Köppel, ich habe nicht gedacht, dass sich noch jemand findet, der diese Sache so klar und deutlich anspricht. Vielen Dank für Ihren Mut, sich mit den Mainstream Medien anzulegen.
- Sie bringen es auf den Punkt, Herr Köppel. Seit der Plandemie bin ich mit meinen 68 Jahren extrem vorsichtig, was das Konsumieren von Medien anbelangt. Ihre Sendungen gehören seit dieser Zeit zum Pflichtprogramm meiner Nachrichten. Ich habe die Yacht auch gesehen. Zur Tarnung waren Bikinimädels an Deck.
- Herr Köppel, Ich höre jeden Tag auf dem Weg nach Hause ihre Podcasts. Ich bin nur Handwerker, jedoch sehr froh einen retorisch geschulten unschlagbaren Mitstreiter der freien Meinungsäusserung zu haben in unseren Reihen. Und wie ich in den Kommentaren sehe, geht es vielen Anderen Mitbürgern auch so.
- Sie bringen dieses Thema absolut treffend auf den Punkt! Sehr gewählte Sätze. Ich ziehe meinen Hut vor so viel journalistischem können und Mut. Gruß aus Berlin
- Danke Herr Köppel! Ohne Sie und andere tolle Journalisten würde ich diese Freiluftirrenanstalt Deutschland nicht mehr aushalten! So weiß ich, auch dank Ihnen, dass mein gesunder Menschenverstand mich nicht täuscht! Ertrage die Mainstreammedien kaum noch!
- Herr Köppel, ich bin Sachse. Die grosse Mehrheit der Sachsen denken genau so wie Sie. Ich ernenne Sie hiermit zum Ehrenbürger Sachsens !
- Dieser Beitrag ist absolute Spitzenklasse. Roger Köppel in Hochform gepaart mit Humor und Scharfsinn.Vielen Dank!
- Danke für Ihre passionierte ins Schwarze treffende Verbalisierung des aktuellen Geschehens. Ob des Grades des Unfassbaren, den diese Politdarsteller gerade offerieren, ist Ihre Échauffage absolut angemessen. Sie bringen zum Ausdruck, wo mir einfach die Worte fehlen.
Mit freundlicher Genehmigung von www.weltwoche.ch
Weitere Beiträge in dieser Kategorie
- Russland ringt mit sich, wenn die EU im Kaukasus auftaucht
- Gilbert Doctorow: Die Kriegsnachrichten werden mit der Tropf-Pipette verteilt
- Neueste Nachrichten zum Krieg: In den letzten zwei Tagen sind wir einem ausgewachsenen Russland-NATO-Krieg ein gutes Stück näher gekommen
- Die Grundsatzrede des russischen Außenministers Lawrow im UN-Sicherheitsrat im O-Ton
- Irans Präsident Ebrahim Raisi spricht vor der UN-Generalversammlung: Was man wissen sollte
- Die NATO eskaliert: Der Krieg tritt in eine neue Phase ein – Colonel Douglas Macgregor und Glenn Diesen
- Die „Biden-Phase“ des Ukraine-Krieges beginnt
- «Wer hier mitmacht, ist Kriegspartei»
- Operation Car Wash: einer der größten Justizirrtümer der USA und Brasiliens
- In Wladiwostok erhebt sich der russische Ferne Osten
- Die Welt ist im Umbruch: Russland, Nordkorea, China, Ukraine: mit Alastair Crooke, ehemaliger britischer Botschafter
- Eine interessante Lektüre auf Sputnik International
- Aktuelles zu den soeben abgeschlossenen Gesprächen des koreanischen Führers Kim Jong Un mit Wladimir Putin
- Deutschland überfordert: China übernimmt jetzt Goethe
- Wahlen in den 4 neuen (ehemals ukrainischen) Regionen Russlands am vergangenen Wochenende: Augenwischerei oder Übung in Demokratie?
- Warum Belgien keine F-16 in die Ukraine schickt
- Die Rolle der Schweiz im geopolitischen Wandel
- Danny Haiphong und Scott Ritter: Eine Reise nach Russland
- Ein geopolitischer Rundumblick von Alastair Crooke
- Zurück zum Nebel des Krieges
- Die Eindämmung Chinas wird dazu führen, dass die USA sich global immer mehr isolieren
- Ist der erweiterte BRICS-Block wirklich eine neue internationale Institution oder nur der Blockfreie Block 2.0?
- Das russische Fernsehen über Tucker Carlson und die US-Medien
- Jitsuvax: Psychologische Kampfkunst gegen Leute, die bei mRNA-Impfstoffen skeptisch sind