Zum Hauptinhalt springen
Von Gilbert Doctorow 22.06.2025 - übernommen von gilbertdoctorow.com
22. Juni 2025

Doctorow: Trump bombardiert den Iran


Die wichtigste Nachricht aller großen Medien heute Morgen ist das US-Bombardement der wichtigsten iranischen Atomanlagen in Fordow, Natanz und Esfahan.
22.06.2025 Die USA haben mit der Bombardierung dreier Atomanlagen direkt in den Krieg eingegriffen.

(Red.) Hoffen wir, dass Doctorow recht behält, dass diese Bombenkampagne nicht zu einem Dritten Weltkrieg führt. In der Tat sind die eigentlichen Ziele des Krieges gegen den Iran (Regimeänderung, Volksaufstand gegen die bestehende Regierung und Übernahme der Macht durch ein Marionettenregime) auf diesem Weg nicht zu erreichen. Es scheint eher, dass diese Kraftmeierei wie ein Potemkinsches Dorf aussieht: Israel verliert den Krieg und die USA lenken davon ab, indem sie so tun, als hätten sie irgendeinen "Hebel". Gleichzeitig findet das St. Petersburger Forum statt und die restliche Welt mit Ausnahme des Kollektiven Westens baut emsig und nachhaltig an einer friedlichen Welt - das ist der Ausblick.(am)

In einer Fernsehansprache aus dem Weißen Haus gestern nach Abschluss der Mission behauptete Präsident Trump, die Anlagen seien „ausgelöscht“ worden. Was die wertvollste Anlage in Fordow betrifft, die tief in einem felsigen Berghang 100 km südlich von Teheran liegt, ist diese Behauptung angesichts der ausgeklügelten Vorsichtsmaßnahmen der iranischen Bauherren, die in den letzten Tagen von Militärexperten ausführlich erläutert wurden, schwer zu glauben. Dennoch können wir davon ausgehen, dass auch dort Schäden entstanden sind.

Bislang reagierte der Iran mit neuen Salven ballistischer Raketen auf Jerusalem, Tel Aviv, Haifa und andere israelische Städte, wobei einige seiner schwersten und zerstörerischsten Waffen zum Einsatz kamen. Ungeachtet ihrer redaktionellen Politik, israelische Propaganda zu verbreiten, berichtete sogar die BBC heute Morgen über Berichte von Journalisten vor Ort in Haifa, wonach das Raketenwarnsystem nicht ausgelöst wurde und es in der Stadt erhebliche Opfer gab, als die Raketen auf den Boden aufschlugen und Zivilisten außerhalb ihrer Notbunker trafen. Angesichts der eindeutigen Beweise, dass das Raketenabwehrsystem „Iron Dome” und andere israelische Luftabwehrsysteme die iranischen Geschosse nicht mehr abfangen können, dominiert diese Seite der Geschichte nicht mehr die Berichterstattung der BBC. Die geringere Anzahl iranischer Angriffsraketen wird nicht mehr als Hinweis auf geringere Bestände im Iran oder die Unfähigkeit zum Abschuss gewertet, sondern spiegelt die viel höheren Erfolgsaussichten der auf Israel abgefeuerten Raketen wider.

Bislang gab es noch keine iranischen Vergeltungsmaßnahmen gegen amerikanische Einrichtungen, aber das ist durchaus möglich. Es wäre jedoch klüger, wenn Teheran seine derzeitige Strategie fortsetzen und Israel „auslöschen“ würde, während es die Amerikaner in Ruhe lässt.

Ich glaube sogar, dass der Grund für Trumps Entscheidung, jetzt in den Krieg einzutreten, anstatt zwei Wochen auf die Wiederaufnahme der Verhandlungen mit Teheran zu warten, wie er noch vor einem Tag vorgeschlagen hatte, darin liegt, dass man in Washington davon ausgeht, dass in zwei Wochen die israelische Luftabwehr vollständig ausgeschaltet und ein Großteil der kritischen Infrastruktur Israels durch iranische Raketenangriffe zerstört sein wird. Trotz der sehr strengen israelischen Militärzensur gibt es Berichte, dass bereits mehr als 250.000 Israelis das Land verlassen haben. In Tel Aviv wurden viele Wohnviertel zerstört.

Wenn sie in Teheran wirklich klug sind, könnte das Szenario fortgesetzter, immer verheerenderer Raketenangriffe auf Israel nun bis zum Ende fortgesetzt werden. Wenn dies der Fall ist, wird die Beendigung des iranischen Atomprogramms durch Israel als Pyrrhussieg angesehen werden, der es ist. Darüber hinaus haben die Iraner immer noch das Druckmittel der Wirtschaftskriegsführung gegen die Vereinigten Staaten und den kollektiven Westen, indem sie die Straße von Hormus sperren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Trump intervenierte, weil klar war, dass Israel den Krieg verloren hatte und amerikanische Luftangriffe als Vorwand dienen würden, um davon abzulenken.

*****

Aber diese Vertuschung des Debakels Israels wird Donald Trump und die Vereinigten Staaten teuer zu stehen kommen, selbst wenn es zu keinen Vergeltungsschlägen des Iran gegen US-Militärstützpunkte im Nahen Osten kommt. Trumps Außenpolitik liegt nun in Trümmern.

In naher Zukunft werden seine Annäherungsversuche an Russland um eine Entspannung unbeantwortet bleiben. Russland wird sich nicht direkt in die Verteidigung des Iran einmischen, keine amerikanischen Jets bei ihren Bombenangriffen abschießen oder amerikanische Flugzeugträger versenken, da dies nicht in dem umfassenden Kooperationsabkommen vorgesehen ist, das beide Länder Ende letzten Jahres geschlossen haben. Dies wurde auf Drängen der iranischen Seite nicht vorgesehen, die törichterweise davon ausgegangen war, dass sie mit den Amerikanern eine einvernehmliche Lösung der Atomfrage aushandeln könne, damit die Sanktionen gegen ihr Land aufgehoben würden. Ein gegenseitiges Verteidigungsbündnis mit Russland hätte dem im Wege gestanden. Aber es ist unmöglich, dass Präsident Putin in dieser Situation als jemand wahrgenommen wird, der enge Beziehungen zu Washington unterhält.

Das Gleiche gilt für die Beziehungen zu China. China mag zwar Einwände gegen die Sperrung der Straße von Hormus haben, aber wenn die Iraner klug sind, könnten sie Peking vorschlagen, dass dies nicht notwendig wäre, wenn die Chinesen nun eine zweite Front gegen die Amerikaner eröffnen würden, indem sie Taiwan belagern.

Was die Golfstaaten betrifft, um die Trump sowohl in seiner ersten Amtszeit als auch derzeit wirbt, so sind auch die Beziehungen dorthin auf absehbare Zeit eingefroren.

So sehr sich die Könige und Scheichs auch darüber freuen mögen, dass der Iran in ihrer Nachbarschaft keine nukleare Bedrohung mehr darstellt, halten sie sich aufgrund der Arroganz und der Schikanen der USA derzeit alle von Washington fern.

Ich erwähne dies nur, um darauf hinzuweisen, dass es in dem bevorstehenden Spiel viele Variablen gibt. Nur wenige davon bringen uns dem Dritten Weltkrieg näher. Die meisten sind eher „milde”, können aber dennoch dazu beitragen, den Konflikt in einer Pattsituation zu beenden.