CHRISTIAN OHDE / KEYSTONE
Darin steht:
«Die Verwendung des generischen Maskulinums ist nicht erwünscht und darf von den Lehrenden nicht vorgeschrieben werden.»
Für die Parlamentarierin Therese Schläpfer (SVP) hat eine solche Praxis mit den ursprünglichen Aufgaben der Hochschulen nichts zu tun.
Die Nationalrätin will dort die Gender-Sprache nun per Gesetz verbieten:
«Der Bundesversammlung ist eine gesetzliche Regelung zu unterbreiten, welche es den vom Bund geführten Technischen Hochschulen ETHZ und ETHL und den Forschungsanstalten verbietet, eine neue ‹Gender-Sprache› einzuführen.»
Die vom Bund geführten Hochschulen seien dazu da, Wissen zu vermitteln und Forschung zu betreiben, so die 63-Jährige.
«Eine neue ‹Gender-Sprache› einzuführen, gehört nicht zu den Aufgaben der vom Bund geführten Technischen Hochschulen ETHZ, ETHL und der Forschungsanstalten.»
Schläpfer hat die parlamentarische Initiative am 29. September 2022 eingereicht.
Quelle: https://weltwoche.ch/daily/woke-wahnsinn-von-winterthur-hat-konsequenzen-svp-nationalraetin-reicht-vorstoss-zum-verbot-von-gender-sprache-an-schweizer-hochschulen-ein/
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.