Vom Lesen zum Surfen
Vom Philosophen Diogenes aus Sinope, der auf die Frage Alexanders des Grossen, welchen Wunsch dieser ihm erfüllen könne, geantwortet habe: «Geh mir aus der Sonne!», ist der Ausspruch überliefert, Bildung sei «für die jungen Menschen ein Mittel zur Selbstzucht, für die Alten ein Trost, für die Armen Reichtum und für die Reichen eine Zierde».
Vom Lesen zum Surfen
NZZ-Gastkommentar zur Bildungsmisere
Hans-Albrecht Koch* 25.8.2014
Knapper lässt sich kaum sagen, dass Bildung sowohl mit Ethik als auch mit Ästhetik zu tun hat und sich auf das ganze Leben bezieht. Was die griechische Antike seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. unter Bildung (griech. «paideia») verstand und was spätestens seit den Zeiten Ciceros auch die Römer damit meinten, war ungefähr dies: eine solide Kenntnis von Grammatik und Rhetorik einerseits, von Geometrie und Arithmetik andererseits.
Das ist auch der Kern der sogenannten sieben freien Künste geblieben, der «Septem Artes liberales», die den Grundbestand des Unterrichts in den mittelalterlichen Kloster- und Stadtschulen bildeten.
*Hans-Albrecht Koch ist Professor emeritus für deutsche und vergleichende Literaturgeschichte an der Universität Bremen.
Beiträge zu Alfred Adler und Friedrich Liebling
- Geleitwort zum Buch Grosse Pädagogen
- 150. Geburtstag von Alfred Adler: Das Psychologie-Genie
- Alfred Adler – Das Gemeinschaftsgefühl: Entstehung und Bedeutung für die menschliche Entwicklung
- Alfred Adler – Aus der Nähe porträtiert
- Alfred Adler Panorama: Eine Würdigung des grossen Psychologen und Begründer der Individualpsychologie
- Alfred Adler und die Individualpsychologie
- Alfred Adler und die pädagogische Revolution
- Alfred Adler: Die andere Seite - Eine massenpsychologische Studie über die Schuld des Volkes
- Alfred Adlers Persönlichkeitstheorie kurz erklärt
- Alfred Adlers psychagogisches Wirken, am Beispiel eines Schulversagers einfach erklärt
- Auszug aus «Gestalten um Alfred Adler - Pioniere der Individualpsychologie»
- Auszüge aus Alfred Adler-Panorama und weitere Beiträge
- Der Einfluss der verwöhnenden und verzärtelnden Erziehung auf die Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit
- Der Mensch im Lichte der modernen Psychologie
- Die Bedeutung des psychologischen Beratungsgespräches zur Verbesserung zwischenmenschlicher Beziehungen
- Die Familie als Schule des Lebens
- Flieg wie ein Adler, Darya Dugina / Fly Like An Eagle, Darya Dugina !
- Revolutionäre Wandlungen im psychiatrischen Denken der Gegenwart
- Schlaglicht auf den toten Winkel
- Schulzeugnis und Versagen in der Schule
- Wie und mit wem können wir die Gesellschaft umgestalten?
- Zum 150. Geburtstag Alfred Adlers: die große Biographie des Erfinders der Individualpsychologie
- Zur Bedeutung Alfred Adlers
- Zur Bedeutung Alfred Adlers
Weitere Beiträge in dieser Kategorie
- Bücherstube Rielasingen: Unser Lieblingsbuchladen
- Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen
- Lesen als Grundlage für fast alles
- Starke Volksschule Zürich: Recht auf Bildung
- Offener Brief an Herrn Macron von einem aufrechten Schweizer Bürger
- Willy Wimmer: Man sollte sich die lohnenswerte Mühe machen, David Fromkin zu lesen.
- Amerika, das nicht so schöne, hat kein Recht, andere Länder zu belehren
- Nobelpreisträger John Clauser wurde in den Vorstand der CO2 Coalition gewählt
- Was ist eine Universität?
- Ein ungeschminkter Erfahrungsbericht aus der Schweizer Volksschule.
- Der Wunsch nach Konsens gefährdet die Freiheit der Wissenschaft
- Wahrheit und Macht: Auf welcher Seite steht die Vierte Gewalt?
- Wer sind die ukrainischen integralen Nationalisten?
- Krieg ohne Ende - die neue NATO-Strategie
- Von den Anfängen der Universität Zürich und ihren ersten beiden Medizinstudentinnen
- Marx wäre heute konservativ: Die heutigen Linken verraten die Ideen ihres Idols
- Der Wehrmachtsoffizier, der seinem Land die Niederlage wünschte
- Galoppierender Gender-Wahnsinn
- Gilbert Doctorow: Die erfreuliche Rückkehr zur Pädagogik in Russlands Schulen
- Der Schule ihren menschlichen Sinn zurückgeben
- Hinweis: Online-Kongress «Die Reise Deines Lebens» startet am 17. Januar 2023
- Volksschule – Bildungsort für direkte Demokratie und Kultur
- Wie der moderne Hexenglaube unseren Wohlstand gefährdet
- Nicht nur die Wirtschaft in Deutschland – auch die Bildung der Jugend serbelt