Galoppierender Gender-Wahnsinn
Dr. Philipp Gut* - Kolumne – Gut gesagt - (Bild: Nathan Beck)
Seit die ersten Menschen in der afrikanischen Steppe auftauchten, gibt es zwei Geschlechter, Mann und Frau. Das galt bis in unsere Tage. Doch plötzlich soll alles anders ein – so will es die Gender-Ideologie. Ihr neuster Spleen sind «genderneutrale» Toiletten, sogar an unseren Schulen. Die links-grün-regierte Stadt Zürich hat angekündigt, in Zukunft genderneutrale Häuschen zu bauen. Ein Drittel aller WCs in den Schulhäusern soll den Mädchen offenstehen, ein Drittel den Buben und ein Drittel allen dazwischen.
Zürich ist damit nicht allein. Bereits vor einigen Monaten habe ich publik gemacht, dass auch das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) genderneutrale Toiletten einführt. Die Rede ist vorderhand von einem «Pilotversuch». Auf das Ergebnis sind wir gespannt.
Gegendert – wie es so neudeutsch wie hässlich heisst – wird aber nicht nur auf dem Klo, sondern auch bei der Sprache. Immer öfter begegnet man verstümmelten Wörtern wie «Velofahrer:innen» oder «Kund*innen». Was früher nur linksextreme Splittergruppen praktizierten, ist heute gang und gäbe, etwa bei Grosskonzernen. Ob die Sprache dabei verhunzt wird, ist den Gender-Ideologen egal – ganz nach dem Motto: Hauptsache die Ideologie stimmt, dann kann die Grammatik ruhig falsch sein.
Wie militant die Gender-Sprachpolizisten vorgehen, zeigt die Tatsache, dass Schulen und Universitäten bereits Notenabzüge machen, wenn sich jemand nicht an die – laut Duden falschen – Genderregeln hält. Früher wurde die korrekte Schreibweise belohnt, heute wird sie bestraft. Verkehrte Welt.
Regenwurm statt Mami und Papi
Das «Gendern» geht einher mit verwandten Ideologien, beispielsweise der Trans-Ideologie. Auch sie greift immer weiter um sich – ebenfalls bereits an unseren Schulen und Kindergärten. Die Ideologen scheuen sich auch hier nicht, schon auf Kleinkinder loszugehen.
Sie wollen ein Beispiel? Bitte schön: Derzeit tourt ein Theater mit dem Titel «Ich heisse Name» durch die Deutschschweizer Schulstuben. Es richtet sich erklärtermassen an Kinder ab 5 Jahren. Ich habe das Stück besucht, um mir ein eigenes Bild zu machen.
Und so sieht das dann aus: Das Theaterstück redet den Knirpsen ein, das biologische Geschlecht sei so beliebig wie die Wahl zwischen «Tee oder Kaffee» oder zwischen «blauen oder roten Socken». Statt der Unterscheidung in Mädchen und Buben könne man die Menschheit genauso gut danach einteilen, ob sie an «geraden oder ungeraden Hausnummern» wohne.
Verschleuderung von Steuergeldern stoppen
Das muntere Geschlechterhüpfen wird zum Programm – und zum Schulstoff. Doch es kommt noch dicker: Den staunenden Kindern wird eingeredet, Mamis und Papis seien unwichtig, die Regenwürmer seien ja auch beides in einem.
Die Produktion wird mit weit über 70’000 Franken an Steuergeldern finanziert. Und auch die Migros-Kunden finanzieren den Spass via Kulturprozent mit ihren Einkäufen. Wollen wir wirklich, dass unsere hart erarbeiteten Steuern für solchen ideologischen Missbrauch verschwendet werden?
Trans-Workshop im Pfadi-Lager
Die Indoktrination mit der Gender- und Transideologie beginnt also schon bei den Kleinsten – und zieht sich durch alle Altersstufen. So wurde im grossen Pfadi-Bundeslager («Bula») vom letzten Sommer mit 30’000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Trans-Workshop angeboten.
Damit keine Missverständnisse aufkommen: Die geschlechtliche Orientierung oder Desorientierung darf in unserer Gesellschaft kein Kriterium der Diskriminierung sein. Das ist selbstverständlich. Niemand bestreitet, dass es Menschen gibt, deren Geschlechtszugehörigkeit unklar ist. Die Kinder gehen damit auch entspannt und einfühlsam um.
Doch statt dieser kleinen Minderheit mit Verständnis und Respekt zu begegnen, wie es menschlich anständig und normal ist, wird heute der ideologische Holzhammer hervorgenommen. Das Thema wird unverhältnismässig aufgebläht, Kinder und Jugendliche werden indoktriniert, und es werden Steuergelder verbrannt. Als ob wir nicht ernsthaftere Probleme hätten
Ihre Meinung zu diesem Thema interessiert uns. Schreiben Sie per Mail an:
philipp.gut@schweizerkombi.ch
*Zur Person: https://gut-communications.ch/dr-philipp-gut/
Dr. Philipp Gut ist Inhaber der Kommunikationsagentur Gut Communications GmbH (www.gut-communications.ch), Journalist, Buchautor und Verleger der «Umwelt Zeitung».
Quelle: https://zuerizeitung.ch/news/galoppierender-gender-wahnsinn/
Beiträge zu Alfred Adler und Friedrich Liebling
- Geleitwort zum Buch Grosse Pädagogen
- 150. Geburtstag von Alfred Adler: Das Psychologie-Genie
- Alfred Adler – Das Gemeinschaftsgefühl: Entstehung und Bedeutung für die menschliche Entwicklung
- Alfred Adler – Aus der Nähe porträtiert
- Alfred Adler Panorama: Eine Würdigung des grossen Psychologen und Begründer der Individualpsychologie
- Alfred Adler und die Individualpsychologie
- Alfred Adler und die pädagogische Revolution
- Alfred Adler: Die andere Seite - Eine massenpsychologische Studie über die Schuld des Volkes
- Alfred Adlers Persönlichkeitstheorie kurz erklärt
- Alfred Adlers psychagogisches Wirken, am Beispiel eines Schulversagers einfach erklärt
- Auszug aus «Gestalten um Alfred Adler - Pioniere der Individualpsychologie»
- Auszüge aus Alfred Adler-Panorama und weitere Beiträge
- Der Einfluss der verwöhnenden und verzärtelnden Erziehung auf die Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit
- Der Mensch im Lichte der modernen Psychologie
- Die Bedeutung des psychologischen Beratungsgespräches zur Verbesserung zwischenmenschlicher Beziehungen
- Die Familie als Schule des Lebens
- Flieg wie ein Adler, Darya Dugina / Fly Like An Eagle, Darya Dugina !
- Friedrich Lieblings Schule im Winter auf Gran Canaria
- Revolutionäre Wandlungen im psychiatrischen Denken der Gegenwart
- Schlaglicht auf den toten Winkel
- Schulzeugnis und Versagen in der Schule
- Wie und mit wem können wir die Gesellschaft umgestalten?
- Zum 150. Geburtstag Alfred Adlers: die große Biographie des Erfinders der Individualpsychologie
- Zur Bedeutung Alfred Adlers
- Zur Bedeutung Alfred Adlers
Weitere Beiträge in dieser Kategorie
- Was ist eine Universität?
- Nobelpreisträger John Clauser wurde in den Vorstand der CO2 Coalition gewählt
- Ein ungeschminkter Erfahrungsbericht aus der Schweizer Volksschule.
- Der Wunsch nach Konsens gefährdet die Freiheit der Wissenschaft
- Wahrheit und Macht: Auf welcher Seite steht die Vierte Gewalt?
- Wer sind die ukrainischen integralen Nationalisten?
- Krieg ohne Ende - die neue NATO-Strategie
- Von den Anfängen der Universität Zürich und ihren ersten beiden Medizinstudentinnen
- Marx wäre heute konservativ: Die heutigen Linken verraten die Ideen ihres Idols
- Der Wehrmachtsoffizier, der seinem Land die Niederlage wünschte
- Galoppierender Gender-Wahnsinn
- Gilbert Doctorow: Die erfreuliche Rückkehr zur Pädagogik in Russlands Schulen
- Der Schule ihren menschlichen Sinn zurückgeben
- Hinweis: Online-Kongress «Die Reise Deines Lebens» startet am 17. Januar 2023
- Volksschule – Bildungsort für direkte Demokratie und Kultur
- Wie der moderne Hexenglaube unseren Wohlstand gefährdet
- Nicht nur die Wirtschaft in Deutschland – auch die Bildung der Jugend serbelt
- Die zehn Gebote des – modernen – Journalismus
- Woke-Wahnsinn von Winterthur hat Konsequenzen: SVP-Nationalrätin reicht Vorstoss zum Verbot von Gender-Sprache an Schweizer Hochschulen ein
- „Kindeswohl“ statt evidenzlose Covid-Schulen
- Zum gestrigen Beitrag „Notruf aus dem Klassenzimmer“ erhielten wir einen interessanten Leserbrief, den wir hier veröffentlichen, zusammen mit unserer Antwort.
- Notruf aus dem Klassenzimmer
- Massenpsychologische Aspekte der Psychologischen Kriegsführung
- «Du schaffst es, Franz!»