Die US-amerikanische Lucius D. Clay-Kaserne in Wiesbaden - Kommandozentrale für den Ukraine-Krieg

Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser beleuchtet anhand des kürzlich in der New York Times erschienenen herausragenden Beitrags die enge und umfassende, zuvor jedoch nicht öffentlich gemachte Einbindung der USA in den Ukrainekrieg und die Rolle, die ihre Kommandozentrale in Wiesbaden dabei spielt. Was bedeutet das für Deutschland? Und was sagt das über die Besonnenheit der russischen Führung aus?
Exzerpt: Dr. Daniele Ganser – Die geheime Kommandozentrale Wiesbaden (15.05.2025)
In seinem Vortrag thematisiert Dr. Daniele Ganser die zentrale Rolle der US-Militärbasis in Wiesbaden im Ukrainekrieg. Ausgangspunkt ist ein Artikel der New York Times vom 29. März 2025 mit dem Titel "The Partnership – The Secret History of the War in Ukraine", verfasst von Adam Entous. Dieser enthüllt, dass die USA von der Militärbasis in Wiesbaden aus entscheidend in die militärischen Operationen der Ukraine gegen Russland eingegriffen haben. Dort wurden laut Artikel nicht nur Ziele in der Ukraine definiert, sondern auch gezielte Angriffe auf russisches Territorium koordiniert – mit aktiver Beteiligung von US-Offizieren und CIA-Agenten.
Ganser bewertet diese Enthüllungen als hochbrisant, da sie eine tiefe militärische Verwicklung der USA und möglicherweise auch Deutschlands in den Krieg gegen Russland aufzeigen. Daraus leitet Ganser die Frage ab, wie souverän die deutsche Regierung agiert und inwieweit sie über diese Aktivitäten informiert war.
Würde Russland von Kuba aus Operationen gegen die USA leiten, käme es laut Ganser unweigerlich zu drastischen militärischen Gegenreaktionen der USA. Russland habe auf die jeweiligen Eskalationsschritte geduldig reagiert und trotz der "globalen Natur des Konflikts" den Krieg auf die Ukraine beschränkt.
Ganser verweist auf mediale Reaktionen im In- und Ausland: Während T-Online von einer „Geheimmission Wiesbaden“ berichtet, spricht The Spectator in Großbritannien von einer endlich offengelegten US-Beteiligung, und der Anti-Spiegel sieht frühere als „russische Propaganda“ abgetane Aussagen bestätigt.
Der Journalist Adam Entous habe über ein Jahr lang mehr als 300 Interviews mit hochrangigen Vertretern aus NATO-Staaten geführt – darunter Deutschland, die USA, Polen und die baltischen Staaten. Obwohl keine BRICS-Quellen befragt wurden, sieht Ganser in der umfassenden Rechercheleistung einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung geopolitischer Machtstrukturen. Besonders betont er die Bedeutung solcher journalistischen Arbeiten für eine informierte Öffentlichkeit im deutschsprachigen Raum.
Siehe auch:
Deutsche Übersetzung des Artikels der New York Times
Unmittelbar nach Erscheinen des Artikels in der New York Times am 29. März hatte Thomas Röper diesen bereits aufgegriffen und eine deutsche Übersetzung – wegen des großen Umfangs in mehreren Teilen – veröffentlicht:
- Prolog (von Thomas Röper 31.03.2025)
- Teil 1 (von Thomas Röper 1.4.2025)
- Teil 2 (von Thomas Röper 2.4.2025)
- Teil 3 (von Thomas Röper 3.4.2025)
- Teil 4 (von Thomas Röper 4.4.2025)
Deutsche Übersetzung des Artikels der britischen Times über die Kriegsbeteiligung Großbritanniens
Kurze Zeit später berichtete die britische Times ausführlich darüber, wie tief Großbritannien in den Krieg gegen Russland verwickelt ist, hier zu lesen in der Übersetzung von Thomas Röper.
Der Wortlaut von Putins Gesprächsangebot an Kiew
Der russische Präsident Putin hat der Ukraine direkte Verhandlungen schon am 15. Mai in Istanbul angeboten, Wortlaut hier zu lesen in deutscher Übersetzung von Thomas Röper.