Seniora.org - Taiwan

BILD-Zeitungs-Niveau statt eigener Recherche und seriöser Nachrichtengestaltung

Wie die Tagesschau gegen China hetzt
Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam
Vergleichen wir mal eine ARD-aktuell-Leistung mit einem typischen BILD-Zeitungs-Angebot: „Verteidigungszone Taiwans / China provoziert mit Kampfjets“ (1) titelte die Internet-Seite Tagesschau.de am 3. Oktober. „China fliegt mit 39 Kampfjets über Taiwan“ (2), behauptete das Berliner Käseblatt am selben Tag. Beide Alarmmeldungen bestanden hauptsächlich aus heißer Luft. Auch ARD-aktuell ist Wiederholungstäter: „China schickt Kampfjets Richtung Taiwan“ (3), meldete die Redaktion fälschlich bereits am 16. Juni und befolgte am Samstag, 9. Oktober ein da capo: „… hatte Peking mehrfach (sic!) dutzende Militärflugzeuge in den taiwanesischen Luftraum geschickt“. (4) Das kommt davon, wenn man sich ausschließlich auf transatlantisch genormte Nachrichtenagenturen wie Reuters und AP stützt, deren Quellenmaterial nicht überprüft und nicht einmal im Atlas nachguckt oder in einem Lexikon.

duett Taiwan

Dass die Herrschaften sich korrigieren, sich bei ihrem Publikum für ihre Fehlleistungen entschuldigen und dann auch andere als die US-hörigen Agenturen in ihr Redaktionssystem einspeisen, ist  – wir wissen es längst  – nicht zu erwarten. Es wäre geradezu revolutionär.

Taiwan, Donbass, Kosovo und andere.

1999 war das Jahr, in dem die seit 1945 bestehende Weltordnung in der Form der UN-Charta durch die USA zerstört worden ist.
Von Willy Wimmer 8. August 2022
Bei der Abspaltung des Kosovo von Jugoslawien wurde ohne Zustimmung des Sicherheitsrates der UN durch die USA militärische Gewalt gegen einen Staat eingesetzt, um die Abspaltung des Kosovo zu bewirken. Die US-Konferenz von Bratislava 2000 stellte fest, daß sich jeder andere Staat im Sinne einer Präzedenz auf dieses amerikanische Verhalten würde berufen können.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.