Seniora.org - Stepan Bandera

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten!

16. November 2022 Autor: Christian Müller übernommen von globalbridge.ch
Während bei den großen deutschsprachigen Medien fast durchwegs nur noch Einäuger am Werkeln sind, gibt es  – die gute Nachricht!  – wenigstens im Buchmarkt noch Verlage, die es wagen, andere Analysen und Meinungen zu Papier zu bringen. Zu diesen gehört einmal mehr der WESTEND-Verlag. Dazu ein exzellentes Beispiel.

Stepan Bandera – trotz allem noch immer offizieller «Held der Ukraine»

Eine historische Analyse des US-Historikers Norman J.W. Goda.
19. Oktober 2022 Autor: Redaktion globalbridge.ch in Geschichte, Politik
Als die Deutschen im Juni 1941 in die UdSSR einmarschierten und die ostgalizische Hauptstadt Lemberg (heute Lwiw, Red.) einnahmen, gaben Banderas Offiziere in seinem Namen eine Unabhängigkeitserklärung heraus. Sie versprachen außerdem, eng mit Hitler zusammenzuarbeiten, und halfen dann bei einem Pogrom, bei dem innerhalb weniger Tage viertausend Lemberger Juden mit Waffen von Gewehren bis hin zu Metallstangen umgebracht wurden.

Stepan Bandera und die gespaltene Erinnerung an die Gewalt in der Ukraine

Kaum eine andere Person ist in der West- und Ostukraine so unterschiedlich in Erinnerung geblieben wie Stepan Bandera.
Ein Essay von Dr. Grzegorz Rossoliński-Liebe | 19.02.2022
Während in der Westukraine in den letzten zwanzig Jahren Denkmäler und Museen für ihn errichtet wurden, wird er bis heute in der Ost- und Zentralukraine als Verräter, Massenmörder und Faschist wahrgenommen. Diesen gegensätzlichen Erinnerungen liegen sowohl die nicht aufgearbeitete Geschichte der stalinistischen Gewalt, des Holocausts und des Faschismus zugrunde als auch die gegenwärtige schwierige politische Situation und der seit 2014 andauernde Konflikt mit Russland. Warum aber ruft ausgerechnet der am 15. Oktober 1959 in München ermordete Bandera so viele Emotionen hervor, und warum dient er gleichzeitig als ein Symbol der Freiheit und des Verrats, wenn es um politische Konflikte und militärische Auseinandersetzungen innerhalb der Ukraine oder mit Russland geht? Warum werden über ihn immer neue Hagiographien veröffentlicht und warum wird sein Grab auf dem Münchener Waldfriedhof regelmäßig geschändet?

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.