Seniora.org - Sicherheit

«Wir würden Krieg gerne vermeiden – das ist das Wichtigste!»

Über die Schwierigkeiten, Vorurteile zu überwinden
Interview mit Pjotr O. Tolstoi*, Stellvertretender Vorsitzender der Russischen Staatsduma
Zeit-Fragen Nr. 11 v. 07. Mai 2019
In Zeit-Fragen Nr. 8 vom 26. März berichteten wir über die Konferenz «Niemals vergessen  – Frieden und Wohlstand statt Kriege und Armut» in Belgrad. Pjotr O. Tolstoi, der Vize-Vorsitzende der Russischen Staatsduma, war innerhalb einer grossen russischen Delegation einer der Referenten. Am Rande der Konferenz führte Zeit-Fragen mit ihm das folgende Interview.

Lage

Um die europäische und globale Sicherheit ist es derzeit bestimmt, wie „bei Hempels unter dem Sofa“. Mehr braucht man dazu nicht zu sagen.
Von Willy Wimmer 14. 11. 2022
Aber es ist so, wie es mit den Nachrichten von BBC und CNN ist: Einige liegen mit der Nase vorne, was ihren Einfluß auf das europäische und das globale Geschehen anbetrifft. Das sind nicht die Europäer.

SPD-Sozialdezernentin Brigitte Meier: »Wir können die öffentliche Sicherheit nicht mehr garantieren«

Inoffizieller Video-Mitschnitt
#Leak Masseneinwanderung: Wie ernst die Lage tatsächlich ist, zeigt der inoffizielle Mitschnitt einer SPD-Konferenz, die am 15. September im Berliner Reichstag stattfand.

Auf YouTube wurde der Clip kurz nach der Veröffentlichung gesperrt.

Auf dem Video, dass offensichtlich nicht für die Öffentlichkeit gedacht war, ist ein Redebeitrag der Münchner SPD-Sozialdezernentin Brigitte Meier dokumentiert.

Die Aussagen die Meier tätigt sind beunruhigend.

Sehen Sie hier:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.