Seniora.org
  • Stichwortsuche
  • Nachrichten von Seniora.org
  • Login
  • Links
  • Sitemap
Seniora.org
  • Home
    • Willkommen
    • Sitemap
    • Suche
    • Übersicht aller Beiträge »Erziehung«
    • Übersicht aller Beiträge »Ethik«
    • Übersicht aller Beiträge »Politik«
    • Übersicht aller Beiträge »Der Wunsch nach Frieden«
    • Über Seniora.org
    • Nachrichten von Seniora.org an-/abmelden
    • Seniora.org unterstützen
    • Kontakt
    • Disclaimer
    • Login
  • Erziehung
    • Erziehung
      • ADHS/Ritalin
      • Sprachentwicklung
      • Familie
    • Psychologie
    • Die soziale Natur des Menschen
      • Grundlagen
      • Hirnforschung
    • Schule & Bildung
      • Lehrplan 21/PISA
      • Gewaltprävention
  • Ethik
  • Politik
    • Politik
    • Geld & Dollarkrise
    • 11. September
    • Deutschland
    • Iran
    • Irak
    • Israel
    • Naher Osten
    • Ukraine
    • Uranmunition
  • Der Wunsch nach Frieden
    • Der Wunsch nach Frieden
    • Künstler gegen Krieg
    • Menschenrechte
    • Völkerrecht
    • Demokratie
  • Startseite
  • Seniora.org - Medienkritik

Seniora.org - Medienkritik

«SRF» kehrt Seymour Hershs Recherche zur Nord-Stream-Sabotage unter den Teppich

18. Februar 2023 Autor: Rafael Lutz - globalbridge.ch
Zuschauer und Zuhörer des Schweizer Radios und Fernsehens «SRF» sollen offenbar nichts darüber erfahren, dass mit aller Wahrscheinlichkeit die USA den Sabotageakt zur Zerstörung der Nord Stream Pipelines  – mit gigantischen negativen Auswirkungen auf die künftige deutsche Wirtschaft  – vollführt haben, wie die Recherchen des prominenten US-amerikanischen Publizisten Seymour Hersh ergeben haben. «SRF» widmete diesem geopolitisch höchst gefährlichen Terrorakt, der vor allem die europäische Wirtschaft massiv schädigen und die Energiepreise weiter steigen lassen wird, ganze dreieinhalb Minuten.

Der sanfte Weg in den Abgrund – oder: Wir Schlafwandler

01. November 2022 Autor: Leo Ensel - dankend übernommen von globalbridge.ch
Der neue Militarismus und die aktuelle Formierung einer neuen ‚Volksgemeinschaft‘ kommen nicht dröhnend-brutal, sondern smart daher. Und die heutigen Machthaber sind durch die Bank harmlos aussehende Zeitgenossen.  – Genau das macht sie so gefährlich.

Die Tiefschattenseite der EU-Sonnenkönigin v.d. Leyen

Ukronazi-Freundin. Kriegstreiberin. An die Spitze gehievt, nicht gewählt. Eine westeuropäische Groteske.
Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam - 26. Januar 2022

Die zehn Gebote des – modernen – Journalismus

Wer – altersbedingt – in seinen Papieren wühlt, findet nicht selten Schriftstücke, die zu vergessen eine Sünde wäre.
30. Oktober 2022 Autor: Redaktion globalbridge.ch
Christian Müller, der heutige Herausgeber der Plattform https://globalbridge.ch, hat so ein Papier gefunden: Eine Satire  – ja, Achtung: eine Satire!  – die im Jahr 2010 in der Publikation «Edito» (vormals «Klartext») erschienen ist. Natürlich musste er dafür von seinen Kolleginnen und Kollegen auch Kritik einstecken. Gefreut hat ihn damals und freut ihn noch heute der Kommentar von Ronnie Grob, heute Chefredaktor der Zeitschrift «Schweizer Monat». Doch man lese selbst  – und nochmals die Vorwarnung: Achtung Satire!

Kanzler Scholz, vor aller Welt gedeckelt

Der oberste deutsche Befehlsempfänger der USA ist noch weniger souverän als das Land, das er regiert: eine Schmach für seine Wähler
Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam - 02. Januar 2023
60 Tage lang konnte Olaf Scholz erfolgversprechend so tun, als sei er Kanzler eines souveränen Deutschlands.

Katar-Bashing: die grosse Medienheuchelei

Da zündet einer die Häuser seiner Nachbarn an. Aber man wirft ihm nicht Brandstiftung vor, sondern dass er Frauen und Homosexuelle diskriminiere. Genau so präsentiert sich der Fall Katar.
11. November 2022 Autor: Helmut Scheben - übernommen von globalbridge.ch

Putins Gas statt Bidens Bomben[1]!

Im Diskurs über den Europäischen Krieg ist das Meiste noch vom Kopf auf die Füße zu stellen / Die Ossis sind die besseren Wessis
Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam - 2. November 2022

Hinweise auf Bücher

  • Neu: "Kaiserstraße" Der deutsche Kolonialismus und seine Geschichte
  • Buchneuerscheinung Die Zürcher Schule
  • Buchempfehlung «Wird unser MUT langen?»
  • Wer kennt Mentona Moser?
  • Auch in der Medizin kommt es aufs Menschenbild an
  • Buchneuerscheinung: "Deutschland im Umbruch"
  • Heute mal bildschirmfrei
  • Neuerscheinung: Kinder im Netz globaler Konzerne
  • «Im Spinnennetz der Geheimdienste  – Warum wurden Olof Palme, Uwe Barschel und William Colby ermordet?»
  • Wiederentdeckt  – Sofja Tolstaja: Eine Frage der Schuld
  • Der (Alp-)Traum von Reinheit und Gesundheit. Zu Uwe Timms Roman Ikarien
  • Neuerscheinung: Die Macht um acht

Hinweise auf Videos

  • Georg Schramm: Wir leben in einem großen Krieg!
  • Reinhard Mey „Das Narrenschschiff“
  • Gespräch mit Jesselyn Radack
  • Drohnen  – Tod aus der Luft
  • Täuschung  – Die Methode Reagan
  • Reportage aus dem Donbass  – Dokumentarfilm
  • Willy Wimmer auf Lesetour am Bodensee  – begleitet von KenFM
  • War made easy  – Wenn Amerikas Präsidenten lügen
  • ARTE-Film „Macht ohne Kontrolle  – Die Troika“
  • Die Anstalt vom 29.04 wird verklagt, weil die Kabarettisten die Wahrheit sagen.
  • Empfehlenswerte Dokumentation bei ARTE: "Schweig, Verräter! Whistleblower im Visier"
  • RT Interview mit Udo Ulfkotte über gekaufte Journalisten

Neueste Beiträge

  • Saudi-Arabien eröffnet Konsulat in Damaskus wieder (Politik) 21.03.2023
  • Nord-Stream-Sprengung: Putin im O-Ton über die deutsche Regierung (Politik) 20.03.2023
  • Eine echte Lösung für die Tragödie der Ukraine (Demokratie) 20.03.2023
  • Die territoriale Integrität von Staaten und das Selbstbestimmungsrecht von Völkern (Demokratie) 20.03.2023
  • Was werden die Ergebnisse der XI-Putin-Gespräche sein? Sollen wir raten? (Der Wunsch nach Frieden) 20.03.2023
  • Der stellvertretende Tod der Ukraine (Der Wunsch nach Frieden) 19.03.2023
  • Hohe Erwartungen an den Austausch steigen mit der schrittweisen Wiederaufnahme des Fährdienstes über die Wasserstrasse zwischen Festlandchina und Taiwan (Demokratie) 17.03.2023
  • Willy Wimmer: "Polen will NATO-Bündnisfall mittels Mig 29 Lieferung an die Ukraine geradezu erzwingen". (Politik) 17.03.2023
  • Der Wehrmachtsoffizier, der seinem Land die Niederlage wünschte (Schule & Bildung) 16.03.2023
  • Appell! Meinungsfreiheit verteidigen! (Demokratie) 16.03.2023
  • Galoppierender Gender-Wahnsinn (Schule & Bildung) 15.03.2023
  • Zur schweizerischen Neutralität: Plädoyer für eine Neutralität der Besonnenen (Der Wunsch nach Frieden) 15.03.2023
  • Ende der Eiszeit zwischen Saudi-Arabien und dem Iran (Politik) 15.03.2023
  • Die USA und die EU finanzieren die Nazi-Verherrlichung in der Ukraine (Politik) 14.03.2023
  • Sergey Glazyev: "Der Weg zur finanziellen Multipolarität wird lang und steinig sein." (Politik) 14.03.2023

Meistgelesene Beiträge

  • Nuklearkrieg mit Russland? (Politik)
  • Chilcot report highlights lack of obligations for depleted uranium clean-up (Uranmunition)
  • Der grosse Vorwand … für eine Anti-Utopie (Demokratie)
  • Ein spannendes Interview mit der Autorin von “Das Ende der Demokratie” (Politik)
  • Biden's gruseliges Kriegskabinett (Politik)
  • Willy Wimmer zur politischen Lage in Deutschland nach dem Attentat (Deutschland)
  • Welche Faktoren beeinflussen psychische Stabilität? (Erziehung)
  • 70 Jahre nach der Befreiung Europas vom deutschen Faschismus (Der Wunsch nach Frieden)
  • Die Folgen von emotionaler Vernachlässigung in der Kindheit (Grundlagen)
  • Nato-Kampagne gegen die freie Meinungsäusserung (Politik)
  • Pressemitteilung der Michigan State University (ADHS / Ritalin)
  • Der Kompass steht noch immer auf Konfrontation (Politik)
  • Yankee, stay home. (Politik)
  • Fit fürs Leben  – Erziehung in schwierigen Zeiten (Erziehung)
  • Ursula Mathern - Offener Brief an Bundesregierung: Krieg gegen Russland verloren (Deutschland)

Home

  • Willkommen
  • Sitemap
  • Suche
  • Übersicht aller Beiträge »Erziehung«
  • Übersicht aller Beiträge »Ethik«
  • Übersicht aller Beiträge »Politik«
  • Übersicht aller Beiträge »Der Wunsch nach Frieden«
  • Über Seniora.org
  • Nachrichten von Seniora.org an-/abmelden
  • Seniora.org unterstützen
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Login

Erziehung

  • Erziehung
  • Psychologie
  • Die soziale Natur des Menschen
  • Schule & Bildung

Ethik

Der Wunsch nach Frieden

  • Der Wunsch nach Frieden
  • Künstler gegen Krieg
  • Menschenrechte
  • Völkerrecht
  • Demokratie

Politik

  • Politik
  • Geld & Dollarkrise
  • 11. September
  • Deutschland
  • Iran
  • Irak
  • Israel
  • Naher Osten
  • Ukraine
  • Uranmunition
  • Impressum
  • Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen